Der freie Turner
Alle Lieder aus: Der freie Turner.

Das Liederbuch im Westentaschenformat „Der freie Turner“ erschien 1908 im Arbeiter-Turnverlag. Kurz vor dem Ersten Weltkrieg hatte das Büchlein bereits eine Auflage von 260.000 Exemplaren!
Aus dem Vorwort: „Melodien sind dem Buche ebenfalls eine ansehnliche Zahl neu eingefügt, es war dies möglich, weil seit 1905 ein Teil unserer volkstümlich gewordenen Weisen frei geworden ist. Vielen Originalliedern war in der früheren Ausgabe eine beliebige, oft recht unpassende Singweise beigegeben, hier sind teils die Originalweisen beschafft worden, oder die Lieder sind lieber ohne Noten geblieben. Um die Erlangung der dem Urheberrecht noch unterstehenden Melodien haben wir uns nicht bemüht, die im früheren Buche zahlreich enthaltenen Fußnoten konnten deshalb fortbleiben.
Lieder, denen die Singweise nicht beigedruckt ist, sind durchweg nicht frei. Einiges: Liedern, deren Originalweisen nicht frei sind, aber vielfach gesungen werden, ist eine von anderen Komponisten herrührende Weise beigegeben; so ist z. B. das „Sturmlied der freien Turner“ von Peter Heinz komponiert, das Lied wird aber nach der Originalweise gesungen.
| 1836
Allemal kann man net lustig sein
Ähnlich: Lustig sein | 1830
Ähnlich: Als Noah aus dem Kasten war | 1824
| 1900
Am Ort wo meine Wiege stand (Mutterherz)
| 1900
Am schönsten klingt ein frohes Lied
| 1853
Auf auf Ihr freien Turner (Freier Turnermarsch)
| 1913
Auf Brüder auf hervor mit Macht
| 1900
Auf die Höhen müsst ihr steigen
| 1913
Auf ihr Turner all herbei (Freier Turnermarsch)
Ähnlich: Auf mein Deutschland schirm dein Haus | 1913
- Audio CD – Audiobook
- 10/08/2025 (Publication Date) - Tyrostar (Tyrolis) (Publisher)
Der freie Turner von A - Z:






