Frankfurter Kinderleben (1929)

Alle Lieder aus: Frankfurter Kinderleben (1929).

Noten dieses Liedes
Es werden drei Karten nebeneinander gelegt. Ein Kind geht hinaus und sagt: „Wählt oder berührt eine Karte! Ich will sie euch nennen, ohne sie gesehen… ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Durch Riechen feststellen, welche von fünf oder sechs Karten umgedreht (d. h. um 180 Grad gewendet) ist. Die fünf oder sechs Karten werden so hingelegt,… ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Die berührten Münzen. Eine Reihe von,-Münzen wird in nachstehender Anordnung auf den Tisch gelegt, und jemand sagt, er werde angeben, welche Münze ein anderer berührt,… ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Die fünf (sieben) Bücher Moses! Auf fünf (sieben) Stühle werden einzeln fünf (sieben) Bücher gelegt, doch kommt auf den letzten Stuhl statt des Buches eine… ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Bei der Zeichnung „die dicke Frau“, die auch, wenn unter dem breiten Rechteckfelde noch ein Viereck ist, wodurch die Zeichnung schlanker wird, das Mädchen heißt,… ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Die Kinder fassen sich an und bilden, alle mit dem Gesicht derselben Seite zugekehrt, eine Reihe, die Schlange. Der, welcher die Schlange führt, steht an… ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Die Frau Hotzeldotzel frißt die Appelkrotzel und die faule Quetsche mit den Kern, und sie hat en Magen wie ein Möbelwagen, und e paar Ohr-n… ...

| 1929


Noten dieses Liedes
In einem völlig verdunkelten Zimmer haben sich alle mitspielenden Kinder bis auf zwei versteckt. Eins von ihnen stellt sich mit einem Lichte und einem Gong… ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Die Gewerbeschul ist aus die Buben kommen raus; sie raache Zigarett und dann legen sie sich ins Bett. bei Wehrhahn: Frankfurter Kinderleben, 1929, Nr. 2603 ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob auch ein Scheidegrund sich findet. oder Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob er auch gute Kordel findet. oder… ...

| 1929


Bestseller Nr. 1

Frankfurter Kinderleben (1929) von A - Z: