Frankfurter Kinderleben (1929)

Alle Lieder aus: Frankfurter Kinderleben (1929).

Noten dieses Liedes
Zwei oder drei Kinder spielen in der Weise miteinander, dass sie abwechselnd die eine Hand über die andere auf den Tisch legen, allemal die unterste… ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Mit dem Pfeil, dem Bogen, Durch Gebirg und Tal, Kommt der Schütz gezogen Früh im Morgenstrahl. Lalala, lalala… Wie im Reich der Lüfte König ist… ...

Ähnlich: | 1804


Noten dieses Liedes
Zur Weise: „Mit dem Pfeil, dem Bogen usw … „wird folgendes Ballspiel aufgeführt: Vier Kinder stehen im Kreuze, jedes hat einen Ball. Während des Singens… ...

Ähnlich: | 1929


Noten dieses Liedes
Der Mondhickel zeigt zwei Felderreihen nebeneinander; die eine Reihe wird hinauf, die andere abwärts gehickelt. Zum Schluß wird der Stein in den vor der Mondsichel… ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Beim Mordball kann eine beliebige Zahl von Kindern mitspielen. Der erste Spieler nimmt den Ball, wirft ihn in die Höhe und läuft weg. Die andern… ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Morgenrot, Morgenrot Unsere Katze, die ist tot Gestern ach, die dumme Hanne Hupt‘ se ’nein in die Bratpfanne Se wollt eemal Karnickel spielen Wer nicht… ...

Ähnlich: | 1917


Noten dieses Liedes
Morgens, wenns halb achte schlägt kommt die X . . . . . angefegt Mit em Zwicker uff de Nas fegt se durch die ganze… ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Müde bin ich, geh zur Ruh, schließe beide Augen zu. Vater, lass die Augen dein über meinem Bette sein. Hab ich Unrecht heut getan sieh… ...

| 1817


Noten dieses Liedes
Wenn eine mühevolle Rechenaufgabe endlich fertig ist, sagt das Kind: „Endlich, nach langem schweren Leiden!“ bei Wehrhahn: Frankfurter Kinderleben, 1929, Nr. 2597 ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Die Mühle. Zwei Kinder fassen sich an. Das eine schleudert das andere herum. Die Mühle geht anfangs langsam, aber wenn der Müller kommt, geht sie… ...

| 1929


Bestseller Nr. 1

Frankfurter Kinderleben (1929) von A - Z: