Frankfurter Kinderleben (1929)

Alle Lieder aus: Frankfurter Kinderleben (1929).

Noten dieses Liedes
Auf dem Rinnsteine oder der Eisbahn wird eine Schleife gezogen. Wenn sie zu „stumpf“ ist, müssen Kinder mit stark genagelten Schuhen sie „scharf“ machen. Ein… ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Schlittschuh. Die Kinder kennen verschiedene „Kunststückchen“, wie sie es nennen, beim Schlittschuhlaufen. Sie laufen: Sacksprung — Auto — Rest — Engel — Deutsch -— Holländisch… ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Die Kinder nehmen einen Schlüssel. Von dem Spielleiter oder der Spielleiterin wird der Schlüssel mit einem Reime weitergegeben. Zuerst wird die erste Zeile gesprochen. Indem… ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Ich segne dich mit Schmierkäs dein Name, der ist Andrees in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2868) eine Parodie des Segnens in der Kirche ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Die Schneckenlinie heißt bei den kleinen Spielern „runder Kreis“, „Schlangenkreis“ oder „Schneckenkreis“, der durch Weiterziehen der äußeren Linie oder durch Weglassen eines Teiles von ihr… ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Im allgemeinen ist das Hickeln im Schlangenkreise ohne Stein üblich, doch wird auch zuweilen ein Stein gebraucht, wodurch die Ausführung natürlich wieder bedeutend erschwert wird.… ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Eine genaue Spielordnung ist folgende: Es wird durch die Schneckenzeichnung hindurchgegangen und wieder zurück. Die Schnecke wird durchlaufen. Sie wird durchhüpft. Die Schnecke wird durchhickelt,… ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Schön ist das Zigeunerleben tralala la la brauchen keine Steuer zu geben tralala la la. Gehen in den grünen Wald da ist unser Aufenthalt Schön… ...

Ähnlich: | 1929


Noten dieses Liedes
Die Kinder gehen singend im Kreise; eins ist darin. Bei den Worten „Händchen geben“ geht es auf ein Kind im Kreise zu und gibt ihm… ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Schöner Frühling, komm doch wieder: Das Lied wird nach der bekannten Weise und mit den Worten des Liederbuches gesungen. Vor Beginn stehen die Kinder in… ...

| 1929


Bestseller Nr. 1

Frankfurter Kinderleben (1929) von A - Z: