Mein Glück blüht auf dieser Welt
wie der Weizen auf dem grünen Feld
Mein Glück blüht an jedem Ort
schönster Schatz und ich muß fort
Deine Haare die sind kirschenschwarz
denn du bist und bleibst mein Scharz
Deine Augen die sind hell und klar
wie die Sterne an dem Himmelssaal
Deine Zähne die sind Elfenbein
schönster Schatz und du bist mein
Deine Wangen die sind rosenrot
liebe dich bis in den Tod
Lauf geschwind zum Priester hin
daß er uns zusammenbring
Wenn wir dann beisammen sein
wird sich unser junges Herz erfreun
Text und Musik: Verfasser unbekannt – mündlich vom Niederrhein aus Moers –
in Deutscher Liederhort (1856, Nr. 128b „Liebesglück“) und Liederhort II (1893, Nr. 728c)
Man beachte die zweimalige Taktverkürzung im 4. und 6. Takte hier wie auch in voriger Melodie. (Böhme)
Anfang erinnert an „Blüh blüh auf du Sommerkorn“
Erk verbindet dieses Lied mit „Gute Nacht mein liebes Kind„
Parodien, Versionen und Variationen: Dieses Zwiegespräch zwischen einem Mädchen und ihrem kranken Liebsten , zu dem sie kommt, dient hier als Spielreim. In „Deutscher Liederhort“ Nr. 128 singt eine Frau oder ein Mädchen: „Guten Abend liebes Kind….“ Bemerkenswert, dass eine junge Frau den Liebsten mit „Kind“ anredet. Umgekehrt ist dies viel häufiger der
... weiter lesen
CDs und Bücher mit Mein Glück blüht auf dieser Welt (1856, Niederrhein):
Anmerkungen zu "Mein Glück blüht auf dieser Welt (1856, Niederrhein)"
2,2: Wenn dieser Vers zum erstenmal gesungen wird, so erhält derselbe den Zusatz „ja fort“, welcher auf die mit + bezeichneten Noten fällt. Dasselbe gilt auch für die Strophen 3,5,6 u 7 (ja Schatz, ja mein)
3,2: In der Umgegend von Moers spricht das Landvolk „Scharz“ statt „Schatz“.
Vergleiche auch:
- Guten Abend liebes Kind (Moers) Guten Abend liebes Kind freue mich daß ich dich find Liebes Kind was machest du schläfest oder wachest du? Schlafe nicht ich bin so krank…
- Guten Abend liebes Kind Guten Abend liebes Kind freut mich sehr daß ich dich find Liebes Kind was machest du schläfest oder wachest du Schlafe nicht ich bin sehr…
- Mädchen heirat nicht zu früh (kurz) Mädchen, heirat nicht zu früh Steck' dich nicht in Sorg und Müh Denk an deine Lieblichkeit Denke nur, es hat noch Zeit Deine Augen himmelblau…
- Wenn der weiße Flieder wieder blüht Wenn der weiße Flieder wieder blüht sing' ich dir mein schönstes Liebeslied Immer, immer wieder knie ich vor dir nieder trink mit dir den Duft…
- Allerschönster Engel allerschönstes Kind Allerschönster Engel allerschönstes Kind Komm eile dich und küsse mich nur mache geschwind All darum so bitt ich dich Komm mein Schatz und küsse mich…