Ein stolzes Schiff streicht einsam durch die Wellen

Home » Auswandererlieder »

Ein stolzes Schiff streicht einsam durch die Wellen

Ein stolzes Schiff streicht einsam durch die Wellen
Und führt uns unsre deutschen Brüder fort
auf dem Verdeck schneeweiße Segel schwellen
Amerika ist ihr Bestimmungsort
Seht auf dem Verdeck sie stehen
sich noch einmal umzusehen
ins Vaterland, ins heimatliche grün
Seht wie sie übers große Weltmeer ziehn

Sie ziehn dahin auf blauen Meereswogen
warum verlassen sie ihr Vaterland ?
Die Armut reißt sie aus dem Vaterlande
die Nahrungssorge und die bittere Not
Schauet auf sie, Volksbeglücker
schauet auf sie, Volksbeglücker
nun segeln sie von deutschem Boden ab
und finden in Amerika ihr Grab

Quelle: DVA A 213335 , Unterfranken , aufgenommen von Dr. Siuts (DVA) 1959, Ort: Windheim b. Haferlohr / Main , Sängerinnen: M. Schwab und Tochter , Übertragung G. Gröger DVA 1978

Geschichte dieses Liedes:


T2-3 Liederthema:
(1959)
Ort:

Zur Geschichte dieses Liedes:

Parodien, Versionen und Variationen: Sicher eines der bekanntesten Lieder der sechs Millionen deutschen Auswanderer nach Amerika. „Zupfgeigenhansel“ haben eine eigene Melodie dazu komponiert. Ursprünglich war es ein Marschlied: „Die Liebe schlang das heiligste der Bande“, 1828 in Hamburg komponiert von A. Methfessel, eines der  zahlreichen Hamburger „Nationallieder“. Hintergrund war die Befreiung von der ... weiter lesen

Die größten Hörerlebnisse bei Audible

CDs und Bücher mit Ein stolzes Schiff streicht einsam durch die Wellen:

.