Es ritten drei Reiter (Freistadt, Schlesien)

Home » Abschiedslieder »

Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus, ade!
Feinsliebchen schaute zum Fenster hinaus, ade!
Wo ritten denn die Reiter hin ?
’s ist schade, daß ich kein Reiter bin !
Ade! ade! ade!
Es tut mir so leid und so weh

Die Reiter die ritten nun immerfort, ade!
Sie ritten an einen entlegenen Ort, ade!
Sie ritten, heißa! immerzu
Und riefen im Reiten noch einmal zu:
Ade! ade! ade!
Es tut mir so leid und so weh

Fort sind nun die Reiter, ich seh‘ sie nicht mehr, ade!
Verschwunden ist Altes, die Straß ‚ ist leer, ade!
Lebt wohl, ihr lieben Reiter, ihr !
Kommt aber bald wieder, ihr Reiter, zu mir !
Ad ! ade! ade!
Es tut mir so leid und so weh

Text und Musik: Verfasser unbekannt
in: Schlesische Volkslieder (1842, Nr. 154, zweite Fassung aus Freistadt)

Zur Geschichte dieses Liedes:

Parodien, Versionen und Variationen: „Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus“ ist eine Variation von „Jetzt reisen wir zum Tor hinaus“ – nur scheint einmal die erste Stimme und einmal die zweite Stimme notiert worden zu sein. Der Text ist in zahlreichen Varianten überliefert. „Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus“ ist als ... weiter lesen

Die Mundorgel - Notenausgabe*
  • Die Mundorgel. Notenausgabe
  • Mundorgel Verlag GmbH

CDs und Bücher mit Es ritten drei Reiter (Freistadt, Schlesien):

.