Es steht ein Wirtshaus an der Lahn (1926)

Home » Trinklieder »

Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
da kehren alle Fuhrleut´ an
Frau Wirtin sitzt am Ofen
Die Gäste um den Tisch herum
den Wein will keiner loben

Frau Wirtin hat auch einen Mann
der spannt den Fuhrleuten selber an
Er hat vom allerbesten
Ullrichsteiner Fruchtbranntwein
und setzt ihn vor den Gästen

Die Wirtin hat ´ne brave Magd
die sitzt im Garten und rupft Salat
sie sitzt wohl in dem Garten
bis das die Glocke zwölfe schlägt
und wart´t auf die Soldaten

Und wer hat wohl das Lied gemacht
zwei Mann Soldaten auf der Wacht
Ein Trommler und ein Pfeifer
und wer das Lied nicht singen kann
der fang es an zu pfeifen

Diese zensierte Fassung von „Es steht ein Wirtshaus an der Lahn“ in: Weltkriegs-Liedersammlung (1926)

Geschichte dieses Liedes:


Liederthema:
(1926)
Schlagwort: |
Ort:

Zur Geschichte dieses Liedes:

Parodien, Versionen und Variationen: „Es steht ein Wirtshaus an der Lahn “ ist ein Lied über ein Bordell. Eine besonders lebenslustige Wirtin, die es mit jedem „treibt“, erlebt diverse erotische Abenteuer, die Strophe für Strophe besungen werden. Es ähnelt anderen Wirtshausliedern wie z.B. „Es steht ein Wirtshaus am grünen Rhein“ oder „Grad aus ... weiter lesen

Die größten Hörerlebnisse bei Audible

CDs und Bücher mit Es steht ein Wirtshaus an der Lahn (1926):

.