Volksliederbücher gespendet
Freitag, 12. Juni 2020
Gleich 10.000 Volksliederbücher an Alten- und Pflegeheime spendet „Lotto Baden-Württemberg“ und möchte damit ein Stück Lebensfreude zurückbringen. „Sing dich ins Glück“, so der Name des Liederbuchs, sei Programm und soll noch dazu die eine oder andere Wissenslücke in Sachen Volkslieder schließen. Bei dem Landesunternehmen gingen nach einem Aufruf zuletzt Bestellungen über rund 6.000 Bücher ein.
Interessierte Alten- und Pflegeeinrichtungen aus dem Südwesten haben per E-Mail an die Adresse liederbuch@lotto-bw.de weiter die Möglichkeit, die Liederbücher zu beziehen. Die Premiere des Lotto-Liederbuches fand 2011 im Rahmen von „Baden-Württemberg musiziert“ bei den Heimattagen 2011 in Bühl statt – im Rahmen eines „Offenen Singens“ mit Gotthilf Fischer. Das Werk wurde 2018 in dritter Auflage überarbeitet.
Volksmusik: Neuigkeiten
Liederzeit: 21. Jahrhundert (2020)
Vergleiche auch:
- Sing dich ins Glück "Sing dich ins Glück". Herausgegeben von der Staatlichen Toto-Lotto-GmbH Baden-Württenberg, Stuttgart. Recherche, Redaktion und Notensatz: Wolfgang Zinke, MerkTon Produktion & Verlag. 2018. 3. Auflage. Die…
- Wir fahren heut nach Holland Zwei gruppen gehen abwechselnd aufeinander zu und singen im Frage und Antwort-Spiel, wobei die erste Gruppe beginnt mit: "Wir fahren heut nach Holland, Ixe axe…
- Die Schlacht ist aus Die Schlacht ist aus, den Feind bezwang der Krieger tapfere Schar nur wird im Herzen mir so bang um das, was mein einst war Was…
- Aus alten Märchen winkt es (Kundenparadies) Aus alten Märchen winkt es Hervor mit weißer Hand Vom Paradies der Kunden Von einem Wunderland Dort auf den Bäumen wachsen Die Stauden, Trittchen, Kluft…
- Ja der berg'sche Fuhrmann Ja, der berg'sche Fuhrmann der muss ein´n Wagen hab´n Damit fährt er den Berg hinan damit fährt er den Berg hinan jö, jö, jö! A…