Ninele Nanele Wäjele Stroh

Home » Kinderlieder »

Ninele Nanele
Wäjele Stroh
´s Kätzel is g´storwe
´s Miesel isch froh

bei: Stöber 2

Ninneli Nänneli Wägeli Stroh
´s Büßi s´gestorbe, ´s Müsli ist froh
Ninneli Nänneli Wägeli Stroh
wärs Büßi nid gstorbe, wärs Müsle nüd froh

schweizerisch , bei Simrock 241

Beide Varianten in “ Deutsches Kinderlied und Kinderspiel “ – 1895. Böhme schreibt dazu in einer Anmerkung: Ninele-Nanele wird zur Bewegung der Wiege gesungen. Nanele heißt überdies auch Schlaf (Nanele mache) oder Wiege (ins Nanele gehen).

Liederthema:
Liederzeit: vor 1895 : Schlagwort:
Orte:
Geschichte dieses Liedes:

Zur Geschichte dieses Liedes:

Parodien, Versionen und Variationen: „Eia Popeia“ oder „Suse liebe Suse“ –  was raschelt im Stroh? ist ein weit verbreitetes Schlaflied für Kinder, von dem allein hier drei unterschiedliche Melodien überliefert sind. „Das Eiapopeia ahmt das Schaukeln der Wiege nach, die in der Kindersprache vielfach Aie oder Haie heißt. Pop oder pap aber ist ... weiter lesen

Die Mundorgel - Notenausgabe*
  • Die Mundorgel. Notenausgabe
  • Mundorgel Verlag GmbH

CDs und Bücher mit Ninele Nanele Wäjele Stroh: