Nun will der Lenz uns grüssen

Home » Jahreskreislauf » Frühlingslieder »

Nun will der Lenz uns grüßen,
Von Mittag weht es lau,
Aus allen Wiesen sprießen
Die Blumen rot und blau.
Draus wob die braune Heide
Sich ein Gewand gar fein
Und lädt im Festtagskleide
Zum Maientanze ein.

Waldvöglein Lieder singen,
Wie ihr sie nur begehrt,
Drum auf zum frohen Springen,
Die Reis‘ ist Goldes wert!
Hei, unter grünen Linden,
Da leuchten weiße Kleid‘!
Heißa, nun hat uns Kinden
Ein End all Wintersleid!

Text: Neuere Fassung nach Neidhard von Reuenthal –  13. Jahrhundert
Melodie: in Anlehnung an das alte Geusenlied Wilhelm von Nassauen , 17. Jahrhundert

in: — Wander-Liederbuch (1927) — Wir singen (Grossdruck)

Liederthema:
Liederzeit: vor 1800 : Zeitraum:
Geschichte dieses Liedes:

Zur Geschichte dieses Liedes:

Parodien, Versionen und Variationen: Die Melodie, die noch heute gesungen wird, ist die Weise eines franz. Jagdliedes von Charles (nach anderen Drucken: Chartres). Man sieht, dass die Musik wesentlich unserm deutschen Jagdliede v. 1624: „Auf, auf zum fröhlichen Jagen“ gleicht, das ebenfalls auf eine franz. Jägermelodie zurückgeführt wird und dessen Weise schon in ... weiter lesen

Die Mundorgel - Notenausgabe*
  • Die Mundorgel. Notenausgabe
  • Mundorgel Verlag GmbH

CDs und Bücher mit Nun will der Lenz uns grüssen: