Plattdeutsche Reime und Lieder aus dem 18., 19. und frühen 20. Jahrhundert: aus „Bremer Kinderreime“, „Oldenburger Kinderreime“, „Volkstümliche Lieder aus Norddeutschland“, von Klaus Groth …
Plattdeutsche Lieder und Reime:
Abraham und IsaakAbraham und Isaak die schlugen sich mit Zwieback der Zwieback brach entzwei Abraham kriegt das Ei mündlich aus Thüringen , Ober-Elsaß und dem Nassauerland Abram… ...
Auf der See ist große NotUp d´r See is grote Nod dar is´n Schipper blewen doot all de mit mi to Lieke gaht da schölt de Kost betalen Immer ammer… ...
Backe Backe Backe Mehl aus SackeBacke Backe Backe das Mehl hol aus dem Sacke die Eier aus dem Neste unserm Kindlein das Beste bei Simrock (1848, Nr42) — Bremer Kinderreime… ...
Backe Backe KokenBacke Backe Koken de Becker de het ropen Wer will söte Koken backen de mot hebben seven Saken Eier un Salt , Botter un Smolt… ...
Buko vom WalleBuko vom Walle wat deist in usem Stalle? ene lütje bunte Koh Hört den söten Hermann to in Bremer Kinderreime 4 ...
Buko von BremenBuko von Bremen laat usen lütjen betämen lest du em betämen nich so bist du ook Buko von Bremen nich in Oldenburger Kinderreime 81 ,… ...
Bum Bam beierBum Bam beier! de Köster mag keen´ Eier Wat mag he denn? Beer in der Kannen Speck en de Pannen Fi, wat en olen leckern… ...
Daar kumt ´n MuusDaar kumt ´n Muus de buut ´n Huus daar kumt ´n Mugge de buut ´ne Brugge dar kumt ´n Flo de deit sieh so! in… ...
Danz mi mal den FidelfumfeiDie Mädchen stehen im Kreise, eins geht um denselben herum und singt den Reim. Dann nimmt es eins der im Kreise stehenden Mädchen, das sich… ...
Danz mien ModerDanz mien Moder den Kiewitt den Kiewitt dat kann ik nich do schloog se mich do weend ik do geewse mi´n Botterbrod do lachd ik… ...
Dar hest´n Taler in´r HandDar hest´n Taler in´r Hand kannst dir kopen Land und Sand Hus un Hof, Pferd un Ko un en lütjen Hüsfalen darto Bremer Kinderreime 29… ...
Das Brückenspiel (Ostera-Tor)Haal up de Bruggen Zwei Kinder, die sich bei den Händen fassen und die Arme hoch halten, bilden eine Pforte, durch welche die andern, sich… ...
Der Wolf im Garten (Straßenspiel)Die Straße wird in zwei Teile geteilt, deren Grenze gewöhnlich die Gosse (oder ein Graben) bildet. Ein Teil gehört dem Wolf, der vorher durch Abzählen… ...
Dreilirum DreilarumDreilirum Dreilarum Use Trienchen will starven Wi willt er begraven Mit Kringeln und Klaben mit vuller Musik denn sunt wi se quit (auf ein weinerliches… ...
Dümerling woll na´n Melken gahnDümerling woll na´n Melken gahnFingerling wollt nich lidenLängvatt stund vor´m BrodschappGoldfing sä´: gif mit wat afLütgefinger sä´t alle na in Bremer Kinderreime 33 Fingermärchen nennt… ...
Eia in SuseEia in Suse ! Twe Weegen in enem Huse Wenn´r twe Weegen in Gange wer´n mott dar usem Vader nich bange wer´n? in “ Bremer… ...
Eia in Suse de Pracher steit in´n HuseEia in Suse de Pracher steit in´n Huse wohl mit siem groten leddern Sack wo he de Kinder ´rinne stak de nich willt ruhig slapen… ...
Eia in Suse wo wohnt der Peter Krusein dem blanken Hause Sause Lämmchen sause Wo wohnt der Peter Krause In dem blanken Hause wo die goldnen Püppchen stehn wo die schönen Jungfern… ...
Eia Popeia in Suse!Eia Popeia in Suse! Lütke Puskat de geit musen Lüttje Wauwau de will´n Hasen jagen dat schall unsern Jan Hinnerk hagen in: Bremer Kinderreime 55… ...
Eia popeia popeiEia popeia popei ik kaake dem Kindken Brei Do´er en holp Punt Botter in denn krigt dat Kind en smiedigen Sinn in Bremer Kinderreime Nr.2 ...
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 4
