Martinstag

Martinstag-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Martinslieder am Martinstag gab es wohl schon im 13. Jahrhundert. Der 11. November war im Kirchenjahr der Tag des hl. Martin, das bedeutendste Herbstfest neben der Kirchweih (Kirmes). Es war vor allem ein wichtiger Tag im Wirtschaftsjahr. Auf ihn fielen Vieheintrieb und Dienstbotenwechsel und die Zahlung von Pacht, Abgaben und Zinsen. (Martini)


Alle Lieder zu "Martinstag":

Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Schule Sonntag Taube Wirtshaus

Siehe auch Lieder beim „Laterne laufen