Mußt´ ein Ritter einmal pieseln

Home »

Mußt´ ein Ritter einmal pieseln
Ließ er´s in die Rüstung rieseln
Hatt´ er das Visier net offen
Ist der arme Kerl ersoffen
Ja, so warn´s….

Gleicher Vorgang, anderes Problem:

Auf der grönen Ritterwiese
macht ein Ritter pieße, pieße
plötzlich flog einStein, o Schreck
und das schöne Ding war weg
Ja, so warn´s…

Liederzeit: vor 1950 : Schlagwort:
Geschichte dieses Liedes:

Zur Geschichte dieses Liedes:

Parodien, Versionen und Variationen: Für sein letztes Theaterprojekt, die Ritterspelunke, verfasste Karl Valentin (Valentin Ludwig Fey) 1939/40 die erste Strophe und den Refrain von „Die alten Rittersleut“.  Inspiriert wurde er dabei durch die Ritterballade “ Ujeh, die alten Ritterleut “ von August Endres, erstmals veröffentlicht im Klampf´n Toni 1914. Valentin dichtete neue Strophen, ... weiter lesen

.