Parodien, Versionen und Variationen: Das Liebeslied „So viel Stern am Himmel stehen“ (1818 erstmals gedruckt) und das ältere religiöse Lied “Himmelsau Licht und blau” sind die Vorlagen gewesen für das heute noch bekannte religiöse Schlaflied „Weißt du wieviel Sternlein stehen“ des Predigers Wilhelm Hey, der einem einfachen Liebeslied ein religiöses Kinderlied gemacht hat. Dieses ... weiter lesen
Schwache Stunde „Muttchen, ich weiß, wieviel Zeit der Storch braucht, um uns ein Schwesterchen zu bringen!" „Nun, wieviel denn?" „Na, etwa achtundfünfzig Minuten l" „Wie kommst Du…
Rusekranz watt jilt der Schanz Rusekranz watt jilt der Schanz einen dicken Daler Morge wolle mer bezalen et sitz a Männchen op der Pohz (Pforte, Schwelle) weiß nit, watt et…
Himmelsau licht und blau Himmelsau, licht und blau wieviel zählst du Sternlein ohne Zahl, soviel mal sei gelobt der ewige Gott Gottes Welt, wohl bestellt wieviel zählst du Stäublein ohne…
Wem soll mein klein Büberl nit g´fallen Wem soll mein klein Büberl nit g´fallen es ist ja so sauber und weiß hat ein Mündel , als wär´s von Korallen verdient vor allen…
So pünktlich zur Sekunde trifft keine Uhr wohl ein So pünktlich zur Sekunde trifft keine Uhr wohl ein, als ich zur Abendstunde beim edlen Gerstenwein; da trink´ ich lang und passe nicht auf ein Zifferblatt…