Syv spring (Dänisch)

Home » Tanzlieder »

Syv spring (Dänisch)

Alter Tanz aus Bendsyffel (Dänemark) nach einer Sammlung für Klavier

Böhme schreibt in Deutscher Liederhort II (1895, Nr., 999 I) zu diesem Tanz:

„Über diesen uralten, sonderbaren Gebärdentanz, der wahrscheinlich Überrest eines Opfertanzes aus der Heidenzeit ist und bis in die Neuzeit zuweilen noch als Erntefest» und Hochzeitstanz aufgeführt wurde, vergl. meine Geschichte des Tanzes in Deutschland I, 156 ff. Dort im II. Bd. Nr, 314 noch mehrere Melodien.“

Liederthema:
Liederzeit: vor 1880 : Orte:
Geschichte dieses Liedes:

Zur Geschichte dieses Liedes:

Parodien, Versionen und Variationen: Ein ganz besonderer Tanz, der in Schwaben hin und wieder noch beim Erntefest zur Ausführung kommt, heißt „der Siebensprung“. Die Hauptrolle dabei hat der Tänzer. Er muss zu bestimmten Zeiten siebenerlei Bewegungen machen und zwar zwei mit den Füßen, zwei mit den Knien, indem er niederkniet, zwei mit dem Ellenbogen, ... weiter lesen

Die größten Hörerlebnisse bei Audible

CDs und Bücher mit Syv spring (Dänisch):