Trinklieder

19. Jahrhundert: Volkslieder

Trinklieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder

Trinklieder: Mehr als 430 Trinklieder vom Wein und Reben, Bier und Gerstensaft, Hopfen und Malz. Studentische und nicht Studentische Saufrituale aus Kneipe, Pinte, Kaschemme. Deutsche Trinklieder, denn „gesoffen wird immer.“

Volkslied im 19. Jahrhundert.

  1. Lot ons noch ens drenken
  2. Lustig ihr Brüder
  3. Lustig ist das Zigeunerleben
  4. Lustig ist`s Zigeunerleben (Schwaben)
  5. Lustige Brüder sind nie allein
  6. Mann du sollst nach Hause kommen (Im Wirtshaus)
  7. Meine Schuhe sind zerrissen
  8. Nach Hause nach Hause gehn wir nicht
  9. Nu lat unz singn dat Awendlëid
  10. Nur fröhliche Leute laßt Freunde mir heute
  11. Sah ein Knab ein Gläslein stehn
  12. Schenkts mir amal was Boarisch ein
  13. Schön ist das Leben bei frohen Reizen
  14. Seid munter und fröhlich
  15. Stiefel muß sterben ist noch so jung
  16. Stieflein muß sterben
  17. Trink Bruder trink
  18. Und als ich meinen Schimmel verkauf (Lustiger Kirchhof)
  19. Und keiner soll sagen
  20. Und wenn ich morgens früh aufsteh
  21. Und wer im Januar geboren ist (Geburtstagstrinklied)
  22. Viola Bass und Geigen die müssen alle schweigen
  23. Warum hat denn mein Vater den Schimmel verkauft
  24. Warum sollt im Leben ich nach Bier nicht streben
  25. Was streiten die Gelehrten nur so eifrig sich herum
  26. Wenn du noch einen Onkel hast
  27. Wenn Ener weeß wie Enen iss (Sanfter Heinrich)
  28. Wenn ich einst im Rausche sterbe
  29. Wenn ich kein Geld mehr hab
  30. Wie schön leuchtet der Morgenstern (Parodie)
  31. Wie traute Brüder sitzt man wohl so stumm

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Trinklieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.