Trinklieder

19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

Trinklieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

Trinklieder: Mehr als 430 Trinklieder vom Wein und Reben, Bier und Gerstensaft, Hopfen und Malz. Studentische und nicht Studentische Saufrituale aus Kneipe, Pinte, Kaschemme. Deutsche Trinklieder, denn „gesoffen wird immer.“

Volkstümliche Lieder sind Lieder, die von Profis oder Semiprofessionellen Verfassern im Stile von Volksliedern geschrieben wurden, meist auf ein bestimmtes Klischee von "Volkstümlichkeit" abzielend.

  1. Hildebrand und sein Sohn
  2. Hinweg mit diesem Fingerhut
  3. Ich bin der letzte Gast im Haus
  4. Ich denke dein beim ersten Glas
  5. Ich hab getrunken manchen Wein (Moselwein)
  6. Ich hab mein Sach auf nichts gestellt Juche!
  7. Ich und mein Fläschchen sind immer beisammen
  8. Ich weiss ein holdes Jungfräulein (Das ist die Blume der Mosel)
  9. Ich weiss einen Helden von seltener Art
  10. Ihr Mannen von der Feuerwehr
  11. Im Herbst da muß man trinken!
  12. Im Kreise froher kluger Zecher
  13. Im schwarzen Walfisch zu Askalon
  14. Im tiefen Keller sitz ich hier
  15. In der alten Schenke wieder
  16. Ist das des Schenken gepriesen Haus?
  17. Jetzt schwingen wir den Hut
  18. Kennt Ihr das Wort so hehr so mächtig: Kneipe
  19. Kommt Brüder trinket froh mit mir
  20. Können des Lebens wir froher geniessen
  21. Kunz von Kauffungen mit zwei Rittern
  22. Lasset die feurigen Bomben erschallen
  23. Lorbeerheld Horatius
  24. Lustig gerüstet das Herz und den Mund
  25. Mag der Strom der Zeiten treiben
  26. Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust
  27. Meine Muse ist gegangen
  28. Mich ergreift ich weiß nicht wie (Tischlied)
  29. Setzt euch zu mir um´s Faß herum (Die rote Nase)
  30. Sind wir nicht zur Herrlichkeit geboren
  31. Singt und trinkt trinkt und singt
  32. Sitzen wir in heitrem Bunde bei der Flasche Honigseim
  33. Stoßt an im Saft der Reben (Schmollis)
  34. Stoßt an Jena soll leben Hurra hoch
  35. Trink Kamerad trink geht die Trommel früh und spat
  36. Trinke nie ein Glas zu wenig Glas zu wenig
  37. Trinken sang Anakreon
  38. Und als der Herr von Rodenstein (Der Willekumm)
  39. Und wär der Main ein grosses Faß
  40. Und wenn sich der Schwarm verlaufen hat (Ritter von der Gemütlichkeit)
  41. Und wieder saß beim Weine im Waldhorn ob der Bruck
  42. Und wieder sprach der Rodenstein
  43. Und wieder sprach der Rodenstein (2)
  44. Unsere Väter sind gesessen
  45. Vom Flaschenhaupt den Pfropfen fort
  46. Vor dem Schank zum weissen Schwane
  47. Vor Zeiten als man noch so trank
  48. Was die Welt morgen bringt (Heute ist heut)
  49. Was ist das für ein durstig Jahr
  50. Was schiert mich Reich und Kaiserprunk

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Trinklieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.