Trinklieder
18. Jahrhundert
Trinklieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 18. Jahrhundert
Trinklieder: Mehr als 430 Trinklieder vom Wein und Reben, Bier und Gerstensaft, Hopfen und Malz. Studentische und nicht Studentische Saufrituale aus Kneipe, Pinte, Kaschemme. Deutsche Trinklieder, denn „gesoffen wird immer.“
Volkslied im 18. Jahrhundert: Etwa 1000 Volkslieder und Volkstümliche Lieder aus dem 18. Jahrhundert. Darin Lieder aus dem siebenjährigen Krieg und aus der Zeit der Französischen Revolution.- In allen guten Stunden (Bundeslied)
- Krambambuli (Studentenlied)
- Krambambuli so heißt der Titel (Original)
- Laet ons t’saam in vriendschap leven
- Laßt der Jugend Sonnenschein Brüder uns genießen
- Laßt die Politiker doch sprechen
- Laßt uns ihr Brüder Weisheit erhöhn
- Lauriger Horatius
- Lebe Liebe Trinke Lärme (Trinkritual)
- Lustig seid ihr lieben Brüder (Bierlied)
- Madam, Madam, nach Hause sollst du kommen
- Nun laet uns sengn dat Abendleed
- Ohne Lieb und ohne Wein
- Rosen auf den Weg gestreut
- Rosen pflücke Rosen blühn
- Rundgesang und Gerstensaft lieben wir ja alle
- Seit Vater Noah in Becher goß
- Sie pressen dich (an eine Weintraube)
- So leben wir so leben wir
- So schieben wir den Wagen
- Stimmt an den frohen Rundgesang
- Und so finden wir uns wieder
- Vater Noah Weinerfinder
- Vom hohen Olymp herab ward uns die Freude
- Was ist des Lebens höchste Lust?
- Weiser Damon dessen Haupt
- Wenn der Schäfer scheren will
- Wer niemals einen Rausch gehabt
- Wir gehn nun wo der Dudelsack in unsrer Schenke brummt
- Wir sind die Könige der Welt
- Zum Zippel zum Zappel zum Kellerloch nein
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Trinklieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.