Arbeit und Berufe
19. Jahrhundert: Volkslieder
Arbeit und Berufe im Volksliederarchiv nach Zeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Lieder von Arbeit und Berufen und Handwerkerlieder: 700 Lieder der Handwerksgesellen, Handwerkerlieder, Lieder über die Arbeit oder bei der Arbeit gesungen von Schustern, Dienstmädchen, Kesselflickern, Schneidern, Bergleuten, Tischlern, Dachdeckern, Handwerksgesellen und Handwerksmeistern.
Siehe auch: Arbeiterlieder
Volkslied im 19. Jahrhundert.- Mein Vater ist Bergmann und ich bin sein Sohn
- Mein Vater ist Dachdecker
- Meister Müller tut mal sehen
- Min Vatter ischt en Appazeller
- Mir san ja die lustign Hämmerschmiedgsölln
- Mit schwachen Armen bleichen Wangen (Das Bergmannskind)
- Nichts kann auf Erden verglichen werden
- Nun höret an ihr Christenleut (Der ewige Jud)
- O wenn doch keine Maschine nicht wär
- Ob ich gleich ein Schäfer bin (Schäferlied)
- Oh where am I goin´ to sleep tonight
- Rammerlied II
- Raus! Raus! Raus! Zum Abschiedstor hinaus!
- Rot rot rot sind alle meine Kleider
- Ruft den Hirt und lasst in weiden (Schäferlied)
- Sabinchen war ein Frauenzimmer
- Schäfer sag wo willst du weiden
- Schäfersmädchen komm mit mir
- Schenkts mir amal was Boarisch ein
- Schiffer ach erwache noch einmal (1926)
- Schön ist die Welt
- Schön ist so weit und breit die Welt
- Schon wieder tönt vom Schachte her
- Schönste Schäferin und die trägt Sorgen
- Schulmeisterlein spielt weil es muß
- Schwefelhölzer
- Sechs Maurerleute sind wir zwar
- Seht ihr drei Rosse vor dem Wagen
- Seid nur lustig und fröhlich ihr Handwerksgesellen
- Sie geben einem fast keinen Lohn
- Sind wir einst der Arbeit müde
- So lange wie die Kesselflickerei noch lebt
- Sozialisten auf der Reis
- Spinn spinn mein schöins Nannel
- Spinn spinn meine liebe Tochter
- Steh nur auf Handwerksgesell (Berlin)
- Steh nur auf jung frisch Zimmermannsgesell
- Steh nur auf steh nur auf du Handwerksgesell
- Steh nur auf Tirolerbu
- Stehl besser stehl besser
- Stimmt an das Lied der hohen Braut (Lied der Arbeit)
- Straßburg Straßburg muß ich lassen
- Tabak ist mein Leben
- Tabak Tabak du edles Kraut
- Tanz Liebchen tanz!
- Trutz Hause liebe Henne
- Üb immer Treu und Redlichkeit (Weberversion)
- Und als die Schneider Jahrestag hatten
- Und heiri und heira (Hammerschmiede)
- Und wenn das Glöcklein fünfmal schlägt
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Arbeit und Berufe chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.