Arbeit und Berufe

19. Jahrhundert: Volkslieder

Arbeit und Berufe im Volksliederarchiv nach Zeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder

Lieder von Arbeit und Berufen und Handwerkerlieder: 700 Lieder der Handwerksgesellen, Handwerkerlieder, Lieder über die Arbeit oder bei der Arbeit gesungen von Schustern, Dienstmädchen, Kesselflickern, Schneidern, Bergleuten, Tischlern, Dachdeckern, Handwerksgesellen und Handwerksmeistern.

Siehe auch:  Arbeiterlieder

Volkslied im 19. Jahrhundert.

  1. Und wenn das Glöcklein sechs Uhr schlägt
  2. Und wer sein Handwerk gut versteht (Pfannenflicker)
  3. Unsere ahle Miezekoatze
  4. Viel Handwerk in der Welt (Fassbinder)
  5. Vo Luzern uf Wäggis zue
  6. Von dir muß ich scheiden prächtiges Berlin
  7. Von Hause muß ich fort
  8. Wacht auf Wacht auf der Bergmann kommt
  9. Was braucht man auf: Zimmermann
  10. Was fang ich armer Schlucker an
  11. Was führen wir Seestädter in dem Schild?
  12. Was haben wir für ne Schule
  13. Was hat der Schneider zum Frühstück gespeist
  14. Was ist vor der Hütte? (Schäferin und Jäger)
  15. Was macht der Fuhrmann?
  16. Was trug die Gans auf ihrem Köpfchen?
  17. Was wollen wir singen (Schreiner)
  18. Wenn brave Bursche wandern
  19. Wenn das Glöcklein drei tut läuten
  20. Wenn das Glöcklein sechs Uhr schlägt
  21. Wenn der Weber liefern geht
  22. Wenn ich kein Geld mehr hab
  23. Wenn ich morgens früh aufsteh (Schornsteinfegerlied)
  24. Wenn ich so off der Straße steh
  25. Wer arbeitet ist dumm
  26. Wer ist denn draus wer klopfet an (Rauchfangkehrer)
  27. Wia machens denn de Maurer?
  28. Wie edel ist das Bergmannsleben
  29. Wie könnte denn heute die Welt (wenn keine Bergleut wärn)
  30. Wie machen es die Ärzte
  31. Wie machens denn die Schneider? (Spottlied)
  32. Wie´s jetzt uns armen Webern geht
  33. Willkomm Nagelschmied (Der lustige Nagelschmied)
  34. Willst wissen du mein lieber Christ
  35. Wir sind die Kökelisten
  36. Wir sind die Schleifer
  37. Wir tun die Welt bereisen Fridolin
  38. Wo soll ich mich denn wenden hin ich arme Schäferin
  39. Wo treff ich meinen Schäfer an (Schäferspiel)
  40. Wohlauf Gesellen! (Schmied)
  41. Wohlauf ihr guten Gesellen (Hauerlied)
  42. Wönnd er i ha (Kuhreihen der Appenzeller)
  43. Zu Breslau wohl auf der Promenade
  44. Zu Frankfurt an dem Maine hab ich ein Mädchen lieb
  45. Zu Frankfurt vor dem Tor
  46. Zu Straßburg in dem Städtchen (Gesellenlied)
  47. Zwei lederne Strümpf (Treideln)

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Arbeit und Berufe chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.