Arbeit und Berufe

1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Arbeit und Berufe im Volksliederarchiv nach Zeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Lieder von Arbeit und Berufen und Handwerkerlieder: 700 Lieder der Handwerksgesellen, Handwerkerlieder, Lieder über die Arbeit oder bei der Arbeit gesungen von Schustern, Dienstmädchen, Kesselflickern, Schneidern, Bergleuten, Tischlern, Dachdeckern, Handwerksgesellen und Handwerksmeistern.

Siehe auch:  Arbeiterlieder

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. ´s war einst ein braver Junggesell (Kolping)
  2. Alles schweige Jeder neige (Bergmannsversion: Glück auf)
  3. Als ein Denkmal jener Tage (Das eherne Kreuz)
  4. Als ich an einem so schönen Sonntagmorgen
  5. Andre Menschen sich erquicken
  6. Arbeiter all erwacht (um 1890)
  7. Auf einem Omnibus (Dinorah von Meyerbeer)
  8. Auf geliebte Brüder durch Gebirg und Tal
  9. Auf Glückauf Glückauf
  10. Bergleut sind die schönsten Leut
  11. Bevor der Morgen graut zu Tage
  12. Bin ein fahrender Gesell
  13. Das Christkind flog nach Crimmitschau
  14. Das ist der arme Dr. med
  15. Das ist der Tag den Gott gemacht (Oberlausitz)
  16. De kölsche Kappesboore (Kongo-Polka)
  17. Dem Ingenieur ist nichts zu schwere
  18. Der Schnee zerrrann es schmolz das Eis
  19. Der Schuster so päppi als er ist
  20. Der Stolze-Schreysche Schriftverband
  21. Die Hungerschlacht von Crimmitschau
  22. Die Väter haben Sand gekarrt (Mecklenburg)
  23. Ein Bergmann will ich werden
  24. Ein Kesselflicker dem´s gut geht
  25. Ein Städtchen liegt im roten Königreich (Crimmitschau 1904)
  26. Eisenbahnliederbuch
  27. Es braust ein Ruf so schnell wie Pest
  28. Es ritten drei Reiter wohl über den Rhein (1911)
  29. Es war einmal ein wunderschöner Plunzen
  30. Es waren mal elf Schneider
  31. Gesellenstand ist manchmal hart und bitter
  32. Glück auf der Steiger kommt (Wandervogel)
  33. Glückauf Kameraden durch Nacht zum Licht (Internationales Knappenlied)
  34. Gott segne das ehrbare Handwerk
  35. Grauer Klepper „Kursivus“
  36. Guilelmus Rex unser Kaiser und Herr (Mansfelder Soldatenlied)
  37. Gut Runst! Ihr Renner in dem Wald
  38. Heil dir des Volkes Hort (Glück auf!)
  39. Hört ihr braven Crimmitschauer
  40. Ich bin ein armer Schleifermann
  41. Ich bin kein Minister (Steinklopfer)
  42. Ich will ein Liedchen singen (Pumptaratata)
  43. Ihr Weber jung und alt (Der Cunewalder Streik 1928)
  44. In Sachsen liegt ein Städtchen (Crimmitschau Streik)
  45. Ist Dir vielleicht der kleine Ort bekannt
  46. Ja der berg’sche Fuhrmann
  47. Karle wollte das Streiken hier nicht recht behagen
  48. Kunde willst du talfen gehn
  49. Lieber Anton
  50. Mädel heirat mi i bin a Bäck

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Arbeit und Berufe chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.