Arbeit und Berufe

17. Jahrhundert

Arbeit und Berufe im Volksliederarchiv nach Zeit: 17. Jahrhundert

Lieder von Arbeit und Berufen und Handwerkerlieder: 700 Lieder der Handwerksgesellen, Handwerkerlieder, Lieder über die Arbeit oder bei der Arbeit gesungen von Schustern, Dienstmädchen, Kesselflickern, Schneidern, Bergleuten, Tischlern, Dachdeckern, Handwerksgesellen und Handwerksmeistern.

Siehe auch:  Arbeiterlieder

Volkslieder und volkstümliche Lieder aus dem  17. Jahrhundert: Darunter die Lieder aus dem dreißigjährigen Krieg 1618-1648.

  1. Ach ach ach und ach (Handwerksburschen-Abschied)
  2. Aus Schreibern und Studenten werden der Welt Regenten
  3. Blaset tapfer auf all ihr Junggesellen
  4. Ein Schneider und ein Ziegenbock
  5. Es ging ein Schäfer unter Bäumen
  6. Es ist mein großes Unglück
  7. Es sollt sich ein Schäfer weiden
  8. Es waren einmal die Schneider
  9. Es wohnt ein Müller an jenem Teich
  10. Es wollt sich ein Bauer spazieren gehn (Der diebische Müller)
  11. Et leit sick en Bur en Paltrock schnie´n
  12. Frisch auf ihr Bäckknecht alle
  13. Gleich wie ich meine Lust und Freud allzeit an Vögeln hab
  14. Gut Schiffmann führ mich über
  15. Hab mein Wage vollgelade
  16. Henneke Knecht, was willst du tun (Wunderhorn)
  17. Man spricht wen Gott erfreut
  18. O du mein Herre Jesu Christ (Bergmann)
  19. Schuster bist du drinne
  20. Tauch an Tauch an (Treideln)
  21. Wir Bergleute hauen fein
  22. Zieh Schimmel zieh
  23. Zieh Schimmel zieh (Fuhrmannslied)

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Arbeit und Berufe chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.