Arbeit und Berufe

18. Jahrhundert

Arbeit und Berufe im Volksliederarchiv nach Zeit: 18. Jahrhundert

Lieder von Arbeit und Berufen und Handwerkerlieder: 700 Lieder der Handwerksgesellen, Handwerkerlieder, Lieder über die Arbeit oder bei der Arbeit gesungen von Schustern, Dienstmädchen, Kesselflickern, Schneidern, Bergleuten, Tischlern, Dachdeckern, Handwerksgesellen und Handwerksmeistern.

Siehe auch:  Arbeiterlieder

Volkslied im 18. Jahrhundert: Etwa 1000 Volkslieder und Volkstümliche Lieder aus dem 18. Jahrhundert. Darin Lieder aus dem siebenjährigen Krieg und aus der Zeit der Französischen Revolution.

  1. Ach ich bin wol ein armer Baur
  2. Ach Schiffmann du fein gütiger Mann (Brandenburg)
  3. Ach Schiffmann lieber Schiffmann halt halt halt
  4. Auf du junger Wandersmann
  5. Auf, ihr Brüder, seid wohl daran!
  6. Aus der Tiefe ruf ich
  7. Bäckerlied – Mir vor allem auf der Welt
  8. Bei dem Glanz der Abendröte (Die Bekehrte)
  9. Bruder Liederlich
  10. Der Müller ging spazieren aus (vor 1817)
  11. Die Leineweber futtern ein Schwein so fett
  12. Die niederländschen Mägdelein
  13. Die Schneider hielten´s Grindelfest
  14. Dorfschulmeisterlein (Fragment)
  15. Drei Winter vier Sommer
  16. Eia Popeia was raschelt im Stroh
  17. Ein Schäfer trägt Sorgen (frühe Fassung)
  18. Ein Schäfer trägt Sorgen (Schäfers Liebeslied)
  19. Ein Schlosser hat einen Gesellen gehabt
  20. Es es es und es
  21. Es fiel ein Müller vom Himmel herab
  22. Es fuhr ein Fuhrknecht über den Rhein (Der grausame Bruder)
  23. Es fuhr ein Fuhrknecht übern Rhein
  24. Es gibt nichts Schöneres auf der Erden (Tuchmacher)
  25. Es ging ein Edelmann über die Brück (1918)
  26. Es ging ein Müller wohl über Feld
  27. Es isch kei solige Stamme (Emmenthaler Kühreihen)
  28. Es ist ja wohl kein bessres Leben (Schäferleben)
  29. Es lebe hoch der Zimmermannsgeselle
  30. Es saß auf grüner Heide ein Schäfer grau und alt
  31. Es trieb ein Schäfer oben rein (Brandenburg)
  32. Es weidet ein Schäfer im langen Holz (Fliegendes Blatt)
  33. Es wollt ein Schneider wandern
  34. Fahr auf der Post frag nicht was es kost
  35. Fest gemauert in der Erden (Die Glocke)
  36. Ging ich einstmal auf der Au
  37. Glück auf Glück auf der Steiger kommt
  38. Gottes Glückes des bedürfen wir wohl
  39. Har Chüehli! Kuhreihen aus Oberbasel
  40. Har Chüeli zum Brunne
  41. Hurre hurre hurre (Am Spinnrädchen)
  42. Ich bin der Böttcher (Böttcherlied)
  43. Ich bin der Schneider Kakadu
  44. Ich bin nur Schäferin Hannchen
  45. Ich reit auf einem Rößlein
  46. Ich saß am Markte stundenlang
  47. Ich saß und spann vor meiner Tür
  48. Ihr Gesellen halt euch gut
  49. Ihren Schäfer zu erwarten
  50. In Ewigkeit sollts mich gereuen

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Arbeit und Berufe chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.