Freiheitslieder
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Freiheitslieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Lieder gegen Unterdrückung, vom Kampf um Redefreiheit, Gedankenfreiheit, Reisefreiheit, Gleichheit vor dem Gesetz, Schutz vor Willkür. Die meisten politischen Lieder sind auch Freiheitslieder, Freiheit zu und Freiheit von.
Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.- Ja wütet nur Henker
- Karle wollte das Streiken hier nicht recht behagen
- Lasst tönen laut der Arbeit stolze Lieder
- Leb ewig, teurer Vater wohl (Hecker)
- Männer haltet fest zusammen
- Mein Michel was willst du noch mehr?
- Nicht wo der Zufall einst die Grenze zog (Vaterland)
- Nun reckt empor des Elends Stirnen (Internationale)
- Proletarier aller Länder (Vereinigt Euch)
- Reicht euch die Hand Turner im Land
- Seid willkommen Kameraden
- Sie standen in Norwegs Feld gerüstet zum Streit (Tord Foleson)
- So lang noch steuerfrei hienieden (Weltlust)
- Sozialisten auf der Reis
- Steht auf Verdammte dieser Erde
- Stolz weht die Fahne Purpurrot (Die Rote Fahne)
- Treu zur Fahne halten (Festlied)
- Turner reicht die Hand zum Bunde (Freiheitsschwur)
- Und die gelben Fluren nieder taumelt (Zum Sedanfest)
- Unsterbliche Opfer
- Wach auf o Volk und säume nicht
- Wacht auf Verdammte dieser Erde (Die Internationale)
- Wann wir schreiten Seit an Seit
- War einmal ein Revoluzzer
- Was flutet und strömt durch die Straßen dahin (Männer der Arbeit)
- Wenn des Turners Fahnen rauschen
- Wenn ich einmal der Herrgott wär (1889)
- Wer nur den lieben Gott läßt walten (Parodie)
- Wie die Natur sprengt alle Bande (Freie Turner)
- Wie lange noch dulden wir (Spanische Anarchisten-Hymne)
- Wie um rote Rosen sanft der Zephir zieht (Das Volkslied)
- Willkommen Ihr der Freiheit Söhne
- Wir haben ein Bett wir haben ein Kind
- Wir rüsten zum Kampf (Lied der Jungen)
- Wir sind die Petroleure (Das Lied der Petroleure)
- Wir treten zusammen und schwören zur Stund
- Wo zweie stehn und flüstern (Die liebe Polizei)
- Zum männlichen Tun (Schließt Euch an!)
- Zwietracht soll uns nicht entzweien
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Freiheitslieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.