Geistliche Lieder

1919-1933: Weimarer Republik

Geistliche Lieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 1919-1933: Weimarer Republik

Geistliche Lieder: Mehr als 800 Geistliche und religiöse Lieder,  Kirchenlieder aus allen Jahrhunderten. Lieder von Gott und der Welt.

Lieder Weimarer Republik: Die goldenen Zwanziger? Lieder zwischen Novemberrevolution und dem aufkommenden Faschismus, aber auch der ersten Moderne in Deutschland.

  1. Ach du mein liebes Jesulein, was hast du all zu tun?
  2. Auf Gesellen frisch zum Streite
  3. Auf zum heiligen Fahneneid
  4. Blaue Fahnen hebt sie empor
  5. Blühende Jugend du Hoffnung der künftigen Zeiten
  6. Christ ist erstanden (spätere Fassung)
  7. Danket dem Herrn (Kanon)
  8. Du liebliches Ostern
  9. Es braust ein Ruf von Himmelshöhn
  10. Hinaus ihr Sonntagsschüler all
  11. In dieser Nacht sei du mir Schirm und Wacht
  12. Jesus heißt uns leuchten
  13. Kommt und lasst uns preisen
  14. Laß die Wurzel unsres Handelns Liebe sein
  15. Laßt die Banner wehen über unsern Reihen
  16. Lasst uns die Bäume lieben
  17. O wir Kinder wir leben
  18. Sonne glänzt auf deinen Fluren
  19. Was ist das Volk so eifrig dort?
  20. Wieder eine Woche (Wochenschluß)
  21. Wir aus Erde staubgeboren
  22. Wir gehen nun nach Hause
  23. Wir sind Kolpingssöhne

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Geistliche Lieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.