Kriegslieder

1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Kriegslieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Mehr als 1400 Kriegslieder und Soldatenlieder aus 5 Jahrhunderten, sowohl Lieder für als auch gegen den Krieg. Gerade zu Beginn des Ersten Weltkriegs erschien eine Unzahl an Kriegspropaganda und den Krieg verherrlichender Literatur.

Kriegslieder aus dem 2. Weltkrieg bzw. Lieder der deutschen Wehrmacht bilden ein eigenes Kapitel. Die Soldaten waren auf „den Führer“ vereidigt und insbesondere in Osteuropa an den faschistischen Verbrechen und Massenmorden beteiligt.

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Wer recht in Freuden wandern will
  2. Wer will mit nach Frankreich fahren
  3. Wer will nicht mit nach Frankreich ziehn
  4. Werd ich leben werd ich sterben (Heimat)
  5. Wie hat´s so schön der Kanonier
  6. Wie nennt man denn die Reitersleut (Die Dragoner)
  7. Wie schmetternde Fanfaren ertöne stolzes Wort
  8. Wieder flattern unsere Fahnen
  9. Wildgänse rauschen durch die Nacht
  10. Wir alle sind Soldaten
  11. Wir brauchen keine Schützenschnur
  12. Wir deutschen Infantristen (Bedburg Hau im Sand)
  13. Wir fliegen dahin mit feurigem Sinn
  14. Wir haben geschlagen so manche Schlacht
  15. Wir haben jeglicher Gefahr (1919)
  16. Wir Jäger lassen schallen (Kaiserjäger)
  17. Wir kämpfen nicht fürs Vaterland
  18. Wir leben hier in Frieden
  19. Wir lernten in der Schlacht zu stehn (Soldatenlied)
  20. Wir lustigen Artilleristen
  21. Wir lustigen Artilleristen
  22. Wir lustigen Braunschweiger
  23. Wir neigen das Haupt vor unsren Toten
  24. Wir reiten durch das Feindesland
  25. Wir reiten im Fluge durch feindliche Land
  26. Wir san vom zwoaten Regiment
  27. Wir Schipper mit dem Besenstiel
  28. Wir schreiten vorwärts Schritt um Schritt (Der Tod von Ypern)
  29. Wir sind das Landwehrregiment (Einser Landwehrlied München)
  30. Wir sind der Landwehr erste Aufgebote
  31. Wir sind die Füsiliere des Königs Grenadiere
  32. Wir sind die Jungens aus Berlin
  33. Wir sind die Landwehr der Stadt München
  34. Wir sind die Musketiere vom 10. Regiment
  35. Wir sind durch Belgien gegangen
  36. Wir sind ein frohes gewaltiges Korps
  37. Wir sind Kanoniere
  38. Wir sind vom ersten bayrischen Schneeschuhbataillon
  39. Wir sitzen so fröhlich beisammen (Napoleon)
  40. Wir sitzen und schwitzen im Schützengraben jetzt
  41. Wir standen manche liebe Nacht (Vor Belfort)
  42. Wir stehn im tiefen Sand am Strand
  43. Wir tapfern Soldaten wo kriegen wir Geld
  44. Wir traben durch die stille Nacht
  45. Wir traben in die Weite
  46. Wir tragen die grünen Spiegel am Rock
  47. Wir treten zum Beten (Walter Hensel)
  48. Wir treten zum Beten vor Gott den Gerechten
  49. Wir wollen frei und einig sein
  50. Wir wollen Kohldampf schieben (1917)

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Kriegslieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.