Kriegslieder

1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Kriegslieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Mehr als 1400 Kriegslieder und Soldatenlieder aus 5 Jahrhunderten, sowohl Lieder für als auch gegen den Krieg. Gerade zu Beginn des Ersten Weltkriegs erschien eine Unzahl an Kriegspropaganda und den Krieg verherrlichender Literatur.

Kriegslieder aus dem 2. Weltkrieg bzw. Lieder der deutschen Wehrmacht bilden ein eigenes Kapitel. Die Soldaten waren auf „den Führer“ vereidigt und insbesondere in Osteuropa an den faschistischen Verbrechen und Massenmorden beteiligt.

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Geh i aufi auf die Alma (Der Urlauber)
  2. Gehest du zu deinem Mädchen
  3. General Kluck Kluck Kluck (Joffre an Kluck)
  4. Geschlossen ziehn wir in Sektionen
  5. Gestern abend als ich ausging
  6. Gewitterschwüle ringsumher (Deutsches Sturmlied)
  7. Gib mir den letzten Kuß (Landsturmlied)
  8. Gibt´s etwas Schönres auf der Erden (Soldat)
  9. Gleich beim deutschen Reich im Osten
  10. Glori Glori Hallelujah
  11. Gold für Eisen Blut für Eisen
  12. Gold und Silber lieb ich sehr (Erster Weltkrieg)
  13. Gott Vater dir befehlen wir unser Vaterland
  14. Graf Moltke zog zu Felde
  15. Graupen und Büchsenstampf
  16. Grenadiere Musketiere Kanoniere Pioniere
  17. Grimmer Feind in dichter Reih
  18. Großer allmächtiger Lenker der Welt (Choral nach der Schlacht)
  19. Guilelmus Rex unser Kaiser und Herr (Mansfelder Soldatenlied)
  20. Gürte dich Germania nimm den Dreizack
  21. Hab di amol bloß g´segn
  22. Halb Europens Kriegskohorten (Trutzlied)
  23. Hamburg ist ein schönes Städtchen (Mix 1916)
  24. Harter Kampftag ist nun vorüber
  25. Haßgesang gegen England (1914)
  26. Hei wie brüllen die Kanonen
  27. Heil dir Isonzowacht
  28. Heil tapfere deutsche Jungen im siegenden Hurra (Lüttich)
  29. Heilig Vaterland
  30. Heimat ach Heimat (1915)
  31. Heimat ach Heimat (Kriegslied 1914)
  32. Heimat o Heimat bald muss ich dich verlassen
  33. Heimat o Heimat bald muß ich dich verlassen (1914)
  34. Heiß ist die Liebe (Husarenliebe)
  35. Held Emmich zog durstig wohl über den Rhein
  36. Held Emmich zog durstig wohl über den Rhein (Frau Lüttich)
  37. Helden laßt die Waffen ruhen
  38. Helm auf Helm auf Treibt die Rosse mit Macht
  39. Herbei herbei ihr Kameraden alle (Artilleristen-Kommers)
  40. Herbei Herbei zum Kampf herbei
  41. Herr Hauptmann was macht denn ihre Frau
  42. Herr Hauptmann wo geht die Reise hin
  43. Herr Wirt was sind wir schuldig
  44. Heut Nacht hat die Schwalbe gesungen
  45. Heute hat der Staub (Gulaschkanone)
  46. Heute nicht und morgen nicht (Soldatenlied)
  47. Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
  48. Hinaus in die Ferne mit Butterbrot und Speck
  49. Hinaus in die stürmende schäumende See
  50. Hindenburg der tapfere Degen (Hindenburglied)

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Kriegslieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.