Kriegslieder
20. Jahrhundert
Kriegslieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 20. Jahrhundert
Mehr als 1400 Kriegslieder und Soldatenlieder aus 5 Jahrhunderten, sowohl Lieder für als auch gegen den Krieg. Gerade zu Beginn des Ersten Weltkriegs erschien eine Unzahl an Kriegspropaganda und den Krieg verherrlichender Literatur.
Kriegslieder aus dem 2. Weltkrieg bzw. Lieder der deutschen Wehrmacht bilden ein eigenes Kapitel. Die Soldaten waren auf „den Führer“ vereidigt und insbesondere in Osteuropa an den faschistischen Verbrechen und Massenmorden beteiligt.
Weit über 1000 Lieder aus dem 20. Jahrhundert. Aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, Lieder aus dem zweiten Weltkrieg, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus, den Gefängnissen und Konzentrationslagern des Faschismus. Lieder aus den beiden deutschen Staaten nach 1945.- Einst sind wir so freudig geritten
- Einundzwanzig zweiundzwanzig (Bayrischer Marsch)
- Es bläst die Trompete (Morgenruf)
- Es donnern die Motoren
- Es dröhnet der Marsch der Kolonne
- Es fuhr ein Zug Soldaten nach Frankreich
- Es gab einmal ein Polen (Lied der Deutschen in Polen)
- Es ist so schön Soldat zu sein
- Es klappert der Huf am Stege
- Es pfeift von allen Dächern
- Es schlägt ein fremder Fink im Land
- Es steht ein Soldat am Wolgastrand
- Es war einmal ein Landsturmmann
- Es zittern die morschen Knochen
- Es zog ein Hitlermann hinaus
- Es zogen einst Soldaten von Sowjetrußland aus
- Fallschirmjäger sind mutige Gesellen
- Feindwärts knattert die Fahne
- Fern bei Sedan auf den Höhen
- Frei sind die Lande
- Freie deutsche Wehr deutsches Fliegerheer
- Freut euch des Lebens (derbe Version)
- Frisch hinaus o Spartas Männer
- Frühmorgens wenn die Hähne krähn
- Gebt Raum ihr Völker unsrem Schritt
- Gestern und heut zu jeder Zeit
- Graf von Stein der liebt sehr den Wein
- Hakenkreuz am Stahlhelm
- Halli Hallo Halli Hallo
- Haut se immer auf die Schnauze
- Heiho! Die Schüsse hell (Brigade Loewenfeld )
- Heilig Vaterland
- Helm auf Helm auf Treibt die Rosse mit Macht
- Herbei Herbei zum Kampf herbei
- Heute an Bord
- Hier steht keine Laterne (Lili Marleen Parodie)
- Hinter den Bergen strahlet die Sonne
- Hunger in allen Gassen (Rote Frontsoldaten)
- Hurra nun zieht unsre Schar nach der Heimat
- Ich fahr mit meiner Klara in die Sahara
- Ich hatte einen treuen Freund der schläft in den Argonnen
- Ich wollt ich wär ein Elefant
- Ihr lieben Kameraden wir ziehen in die Welt
- Ihr Sturmsoldaten jung und alt
- Im Namen von Oranien tut auf euer Tor
- Im Ruhrgebiet da liegt ein Städtchen
- Im Ural Im Ural
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- In Bayern liegt ein Städtchen
- In Höxter am Bahnhof, da steigen wir ein
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Kriegslieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.