Erotische Lieder
19. Jahrhundert: Volkslieder
Erotische Lieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Erotische Lieder – Lieder voller Erotik und Sinnlichkeit aus allen Jahrhunderten, verbotene Lieder von Sex und Lust und Sinnesfreuden- Erotische Volkslieder. Weitere Liebeslieder
Volkslied im 19. Jahrhundert.- Ach Lisetchen deine kleine
- Ach wenn’s doch all Tag Sonntag wär (Zwiebalwick)
- Als ich an einem Sommerabend (Lehrmeister aus Paris)
- Als ich an einem Sommertag
- Als ich eines Montags von der Herberge kam
- Als ich einst nach Hamburg kam
- Als ich in Hamburg war eh du mon dieu
- Beim Mondenschein steig ich mit der Leiter
- Beim Schwänawirt ist Kirtäg
- Beim Tobakkrämer kummen d Leut zsämma
- Deanderl wann gehn mir denn wieder amal
- Der Bauer aus dem Odenwald der hat ein schönes Weib
- Der Fleischer mit der Fleischbank (Das schlesische Himmelloch)
- Der Pfaff von Fidemannsbrunn
- Der Wirt hat gehabt a schöne Magd
- Des morgens wenn ich früh erwach
- Die Auerswalder Mädeln sind alle so schön
- Die Mädchen sind ja wie der Wind
- Dirndl hat g´sagt Jetzt kommt der Frühling
- Drei schneeweiße Gäns (Dreischläger)
- Dreimal ums Scheiterbeig (Fenstergang)
- Droben im Oberland (da ist die Jägerei)
- Droben steht ein weißes Haus (Hochzeit)
- Ei Mädchen deine Jugend deine schöne Manier
- Ei Mädle was hot er der Baurabua dau
- Ei Mädle wenn´s de schnadderet
- Ein altes Weib das bucklig ist
- Ein Bäumlein stand im tiefen Tal
- Ein Bettelmann kam aus Hungerland her
- Ein Mädchen wollte Wasser holn
- Ein Ritzchen jung und auch noch feucht…
- Eines Tages ging ich aus wohl in den grünen Wald
- Eins zwei drei wer schenkt dem Mädchen ein Ei
- Einst ging ich die Straße allein
- Es bricht die dunkle Nacht herein
- Es ging a mol a Bettelsmann heraus
- Es ging ein Pater längs der Kant
- Es heiratet ein alter Mann ein schönes, junges Weib
- Es ist ein schönes Leben ein Bauersmann zu sein
- Es reist ein Pater (Ein Mönch kam vor ein Nonnenkloster)
- Es saßen drei Halunken in einer Kneipe und trunken
- Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
- Es steht ein Wirtshaus an der Lahn (1921)
- Es war einmal ein alter Mann (Das Rutschaputschala)
- Es war einmal eine Müllerin
- Es war emal e Holzknecht so stolz
- Es waren drei Gesellen die täten was sie wöllen
- Es waren drei Soldaten die nichts zu schaffen hatten
- Es waren vor Zeiten drei Bonner Studenten
- Es wohnt ein Bauer im Schwabenland
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Erotische Lieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.