Erotische Lieder
18. Jahrhundert
Erotische Lieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 18. Jahrhundert
Erotische Lieder – Lieder voller Erotik und Sinnlichkeit aus allen Jahrhunderten, verbotene Lieder von Sex und Lust und Sinnesfreuden- Erotische Volkslieder. Weitere Liebeslieder
Volkslied im 18. Jahrhundert: Etwa 1000 Volkslieder und Volkstümliche Lieder aus dem 18. Jahrhundert. Darin Lieder aus dem siebenjährigen Krieg und aus der Zeit der Französischen Revolution.- Alexis saß mit Nettchen im Schirm von Hagedorn
- Also sprach die Erste (Junge wenn du willst)
- An dem reinsten Frühlingsmorgen
- Auf jener Wiesen schenkt man ein
- Da drunten im Garten da ist ein schönes Paradies
- Der Floh ist ein kleines Ding
- Der Jäger längs dem Weiher ging (Urversion)
- Des Abends wenn ich schlafen geh
- Dort an jenem Berge (Die Schäferin)
- Drei Tag ist Kirmeß
- Eine Dame ging in Wien spazieren (1802)
- Einst ging ein junger Rittersmann
- Einstmal ich vor ein Klösterlein ging
- Es war ein Mädel weiß wie Schnee
- Es war einmal ein alter Mann (koan Guaraschi)
- Es waren drei Gesellen (Der vorlaute Ritter)
- Es wohnt in einem Pfarrerhaus ein wunderschönes Kind
- Es wollt ein Bauer früh aufstehn (Schlesien)
- Es wollt ein Jäger jagen ein Hirschlein oder Reh
- Gaudeamus Igitur (Älteste gedruckte Fassung)
- Gestern Abend ging ich aus (Häsleins Klage)
- Gestern Abend in der stillen Ruh
- Guten Morgen liebes Lieserl
- Halle ist ein schönes Städtchen (1786)
- Ich bin ein junges Weibchen (Selleriesalat)
- Ich ging mal über einen Bungert
- Ich saß am Markte stundenlang
- Kaum zählt ein Mädchen sechzehn Jahre
- Mädchen mit dem blauen Auge (erotisch)
- Our Goodman
- Und als ein Bauer um d´ Oxn gang
- Vater ist es nicht erschaffen für mich eine Männlichkeit
- Vexiert die Jungfer Braut
- Wohl auf zum Tanz was ist`s denn mehr
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Erotische Lieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.