Politische Lieder
19. Jahrhundert: Volkslieder
Politische Lieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Politische Lieder: 950 (!) Lieder für Demokratie und Menschenrechte, Lieder der Revolution und des Widerstands, für Frieden und Freiheit. Lieder der deutschen Revolutionen von 1848 und 1918, von den Kämpfen um Demokratie, Frieden, Freiheit, und gegen den Krieg.
Lieder zu Politik und Gesellschaft aus allen Jahrhunderten. Lieder aus dem Widerstand gegen den Faschismus, Arbeiterlieder, Frauenlieder.
Volkslied im 19. Jahrhundert.- O Maientag Fest sonder gleichen (Zum Fest der Arbeit)
- O wenn doch keine Maschine nicht wär
- Ob Armut euer Los auch sei – Trotz alledem (1843)
- Ritten drei Ungarn
- Rot schaut das Banner auf uns nieder (Banner-Lied)
- Rückschritt liebliche Bewegung (Konservatives Bundeslied)
- Schatz ich sag dirs mit einem Wort (Deserteur)
- Sie geben einem fast keinen Lohn
- Sind wir einst der Arbeit müde
- Sind wir nicht die Musikanten
- Sohn hier hast du Rippenspeer
- Soldatenleben ein harter Entschluß
- Sozialisten auf der Reis
- Stimmt an das Lied der hohen Braut (Lied der Arbeit)
- Und wenn der liebe Gott wollte
- Viel Leute gibts in unsern Tagen (Der Turnerspiegel)
- Viele Jahre schon sind entflohn (Arbeiter-Festlied)
- Was hört man denn Neues vom Kriegen (Kriegselend)
- Weit entfernt vom teuren Vaterlande (Wir irren hier umher)
- Wenn der Weber liefern geht
- Wenn du dein Wort gesetzet ein (Drum halte Wort)
- Wenn ich in Freiheit leben will
- Wie machen es die Ärzte
- Winter ade Scheiden tut weh
- Wir sind ein Völklein froh und frei
- Wir Studenten leben täglich munter lustig fröhlich gut
- Wir treten zusammen und schwören zur Stund
- Wir tun die Welt bereisen Fridolin
- Wir wollen ihn nicht haben (Gegen Preußen)
- Wohlan wer Recht und Wahrheit achtet
- Wollen wir mal das Lied anfangen (Hamburger Gesellenaufstand)
- Zu Frankfurt vor dem Tor
- Zu Preßburg stell ichs mein Unglück ja wohl an
- Zu Straßburg in dem Städtchen (Gesellenlied)
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Politische Lieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.