Politische Lieder

1933-1945 Nationalsozialismus

Politische Lieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 1933-1945 Nationalsozialismus

Politische Lieder: 950 (!) Lieder für Demokratie und Menschenrechte, Lieder der Revolution und des Widerstands, für Frieden und Freiheit. Lieder der deutschen Revolutionen von 1848 und 1918, von den Kämpfen um Demokratie, Frieden, Freiheit, und gegen den Krieg.

Lieder zu Politik und Gesellschaft aus allen Jahrhunderten. Lieder aus dem Widerstand gegen den Faschismus, Arbeiterlieder, Frauenlieder.

Lieder aus der Zeit des Nationalsozialismus.  Mehr als dreihundert Lieder, die in den Jahren 1933-1945 entstanden. Dazu gehören NS-Propagandalieder, wie z.B. das Horst-Wessel-Lied, dessen Melodie aus mehreren älteren Volksliedern "zusammengemischt" wurde. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Liedern aus dem Widerstand gegen die faschistische Diktatur und aus den Gefängnissen und Konzentrationslagern der NS-Zeit wie z. B. die Moorsoldaten.

  1. Nun schlafe mein Kindchen und träume süß
  2. O bittre Zeit
  3. Oben auf dem Apfelbaum
  4. Oranienburgs Gefangene (Zum Tor hinaus)
  5. Papst und Rabbi sollen weichen
  6. Parodie Horst Wessel Lied
  7. Rindfleisch ist teuer (Lili Marleen Parodie)
  8. s brent ( Es brennt)
  9. Schlaf ein ohne Mutti (Wiegenlied für Birkenau)
  10. Schließ Aug und Ohr für eine Weil
  11. Sechster Juni Mitternacht (Invasion)
  12. Shtiler shtiler lomir shwaygn
  13. Singt ein Vogel am See
  14. Song von der Kuhle
  15. Stacheldraht mit Tod geladen (Dachaulied)
  16. Steht am Himmel noch freundlich Frau Luna (Buna-Lied)
  17. Unser die Sonne unser die Erde
  18. Unsere Laus hat Nissen bekommen
  19. Vor den Toren Moskaus stand ein Bataillon (Lili Marleen Parodie)
  20. Vorm Standgericht Georg Weissel stand (Georg-Weissel-Lied)
  21. Wann wir schreiten Seit an Seit (Moorsoldaten)
  22. Was das bloß ist man kann mich hier nicht leiden (KZ Buchenwald)
  23. Was ist denn heute hier im Hause los? (TBC-Marsch – Walter Neff)
  24. Was uns auch begegnet hier (KZ Esterwegen)
  25. Wenn alles grünt und blüht auf Emslands Fluren
  26. Wenn der Tag erwacht eh die Sonne lacht (Buchenwaldlied)
  27. Wer die Schutzhaft hat erfunden (KZ Sachsenburg, Wolgalied )
  28. Wer hütet uns bei Tag und Nacht (Der Posten)
  29. Werft Eure Herzen über alle Grenzen (Emigrantenchoral)
  30. Wie lang es auch noch dauern mag (KZ Sachsenhausen)
  31. Wilde Gesellen vom Sturmwind durchweht (1937)
  32. Wir bauen Strassen (Lied im Lager)
  33. wir behauen den stein
  34. Wir bleiben guten Mutes
  35. Wir haben so manches Lager gebaut
  36. Wir kulen nicht mehr im Moore
  37. Wir schreiten fest im gleichen Schritt (Sachsenhausenlied)
  38. Wir sind die lebenden Steine
  39. Wir sind Kameraden
  40. Wir sind Moorsoldaten
  41. Wir sind vom Idiotenclub
  42. Wir zahlen keine Miete mehr (KZ Lichtenburg)
  43. Wo das Lager steht ( KZ Esterwegen)
  44. Wohin auch das Auge blicket (Die Moorsoldaten)
  45. Wohin auch das Auge blicket (Hymn)
  46. Zehn kleine Meckerlein
  47. Zog nit keyn mol
  48. Zwischen Weichsel und der Sola schön verstaut

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Politische Lieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.