Politische Lieder
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Politische Lieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Politische Lieder: 950 (!) Lieder für Demokratie und Menschenrechte, Lieder der Revolution und des Widerstands, für Frieden und Freiheit. Lieder der deutschen Revolutionen von 1848 und 1918, von den Kämpfen um Demokratie, Frieden, Freiheit, und gegen den Krieg.
Lieder zu Politik und Gesellschaft aus allen Jahrhunderten. Lieder aus dem Widerstand gegen den Faschismus, Arbeiterlieder, Frauenlieder.
Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.- Die Menschen die nur im Genuß (Männer der Bluse)
- Die Menschenbestie ist nun nie zu zähmen
- Die Väter haben Sand gekarrt (Kreuzberg)
- Die Väter haben Sand gekarrt (Mecklenburg)
- Die Wahrheit bricht sich Bahn
- Doch was kann die Wahrheit nützen
- Du bist nicht klug du bist nicht dumm (Liberal)
- Ein Jüngling hatte einen Schatz
- Ein Städtchen liegt im roten Königreich (Crimmitschau 1904)
- Empor ihr Enterbten der Erde
- Empor zum Licht! Es wich die Nacht
- Es braust ein Ruf so schnell wie Pest
- Es bricht sich jetzt ein Wörtchen Bahn (Warum)
- Es dauert nicht immer und ewig allhier Soldat zu sein
- Es grünt ein Baum der neuen Zeit (Die Maiwacht)
- Es kann ja nicht immer so bleiben (Menschenrecht)
- Es lebt noch eine Flamme
- Es lodert im Herzen (Brüderlichkeit)
- Es muß ein Mensch dem andern Menschen nützen (Gegenseitigkeit)
- Es schlingt zu ernstem Tun und Streben (Vor dem Turnen)
- Es schwillt die Kraft (Freiheit und Land)
- Es stand meine Wiege im niedrigen Haus
- Es strahlt die Maiensonne
- Es tönt ein Ruf von Land zu Land (Arbeiter-Feldgeschrei)
- Es war einmal (Ein freier Turner von Anno Tobak)
- Es waren verbannt unsere Lieder
- Fällst Du im Examen durch armer Aspirante (Massengrab)
- Fern der Heimat auf der Wache
- Fernsprecherin
- Freiheit die ich meine
- Freiheit Republik ja ja
- Frisch auf ihr freien Turngenossen (Vorwärts)
- Frisch heran! Brüder hört ihr das Klingen
- Früher Druck „Die Internationale“
- Furchtbar reift des Bösen Saat (Attentat Zar Alexander)
- Germania mir graut vor dir
- Gleichwie die Möwe ruhlos hastet
- Glückauf Kameraden durch Nacht zum Licht (Internationales Knappenlied)
- Grad aus dem Kyffhäuser komm ich heraus
- Grüßend durch die Morgenröte
- Guilelmus Rex unser Kaiser und Herr (Mansfelder Soldatenlied)
- Hamburg Lübeck und Bremen
- Heilige Nacht – Heiß tobt die Schlacht
- Herbei herbei ihr Turner all (Sturmlied der freien Turner)
- Horch es rollt von fern der Donner
- Hört ihr braven Crimmitschauer
- Hört ihr nicht erklingen
- Ich bin der arme Kunrad
- Ich bin Soldat doch bin ich es nicht gerne
- Ich bin Soldat und bin es mit Vergnügen
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Politische Lieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.