Politische Lieder

1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Politische Lieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Politische Lieder: 950 (!) Lieder für Demokratie und Menschenrechte, Lieder der Revolution und des Widerstands, für Frieden und Freiheit. Lieder der deutschen Revolutionen von 1848 und 1918, von den Kämpfen um Demokratie, Frieden, Freiheit, und gegen den Krieg.

Lieder zu Politik und Gesellschaft aus allen Jahrhunderten. Lieder aus dem Widerstand gegen den Faschismus, Arbeiterlieder, Frauenlieder.

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Ich hab mich ergeben mit Worscht in der Hand
  2. Ich hab mich übergeben
  3. Ich hatt einen Käs mit Maden
  4. Ich hör es mächtig in den Lüften rauschen (Die neue Zeit)
  5. Ich möchte wieder frohe Menschen sehn (1918)
  6. Ich ziehe meine Straße
  7. Ihr die ihr baut (Vom Eisen)
  8. Ihr Männer all (Achtstunden-Marseillaise)
  9. Ihr Männer all zum Turnen
  10. Ihr Schwestern in der Arbeit Heere (Lied der Arbeiterinnen)
  11. Ihr Weber jung und alt (Der Cunewalder Streik 1928)
  12. Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1890)
  13. Im Kerker zu Tode gemartert
  14. Im Osten glüht der junge Tag
  15. Im schönen Mai im jungen Mai (Am 1. Mai)
  16. Im Sturmgebraus in Sturmeswehn
  17. In Berlin der preuß´schen Residenze (Kutscher Neumann)
  18. In der Blüte deiner Jahre (Schlaf in Ruh)
  19. In der Heimat ist es schön (1904)
  20. In Sachsen gibt es eine Stadt (Aussperrungslied 1903)
  21. In Sachsen liegt ein Städtchen
  22. In Sachsen liegt ein Städtchen (Crimmitschau Streik)
  23. In Sachsen liegt ein Städtchen (Lied vom Aal)
  24. In verhängnisschwere Tage hat das Schicksal uns gestellt (Festlied)
  25. Ja wütet nur Henker
  26. Karle wollte das Streiken hier nicht recht behagen
  27. Lasst tönen laut der Arbeit stolze Lieder
  28. Leb ewig, teurer Vater wohl (Hecker)
  29. Lebt denn wohl ihr Turngenossen (Abschiedslied)
  30. Leise tönt die Abendglocke
  31. Leute höret die Geschichte die passiert ist in Berlin
  32. Leute hört die große Mordgeschichte (Das Lied vom großen Otto Bismarck)
  33. Leute lieben Leute ist das eine Not
  34. Lied der Internationalen
  35. Lieg ich einst im Massengrab
  36. Mann der Berge aufgewacht (Weckruf)
  37. Männer haltet fest zusammen
  38. Marmelade Marmelade
  39. Mein Michel was willst du noch mehr?
  40. Mein Sohn der war ein Reiter
  41. Nach Arbeit und Mühe ums tägliche Brot (Wanderlied)
  42. Nach dem Krieg nach dem Krieg
  43. Napoljum du Schustergeselle
  44. Nicht wo der Zufall einst die Grenze zog (Vaterland)
  45. Nun füllt die Gläser bis zum Rand (Rekrutenabschied)
  46. Nun kämpft zum letzten Male!
  47. Nun reckt empor des Elends Stirnen (Internationale)
  48. Nun schart euch dichter (Die Fahne hoch)
  49. O Deutschland hoch in Ehren (Hunger)
  50. O wie traurig geht es uns ihr Brüder

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Politische Lieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.