Politische Lieder

1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Politische Lieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Politische Lieder: 950 (!) Lieder für Demokratie und Menschenrechte, Lieder der Revolution und des Widerstands, für Frieden und Freiheit. Lieder der deutschen Revolutionen von 1848 und 1918, von den Kämpfen um Demokratie, Frieden, Freiheit, und gegen den Krieg.

Lieder zu Politik und Gesellschaft aus allen Jahrhunderten. Lieder aus dem Widerstand gegen den Faschismus, Arbeiterlieder, Frauenlieder.

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Was braust du über die Felsen
  2. Was flutet und strömt durch die Straßen dahin (Männer der Arbeit)
  3. Was gräbet und hacket im Sonnebrand
  4. Wenn des Turners Fahnen rauschen
  5. Wenn du ermattet (So, Mann der Arbeit, sollst du Feste feiern)
  6. Wenn Euch die Leute fragen (Tschechische Version)
  7. Wenn ich einmal der Herrgott wär (1889)
  8. Wenn in Flammen stehen Kirche Schul und Staat
  9. Wer hält die längsten Reden im ganzen Parlament
  10. Wer nur den lieben Gott läßt walten (Parodie)
  11. Wer schafft das Gold zu Tage
  12. Wer schafft das Gold zu Tage II
  13. Wie die Natur sprengt alle Bande (Freie Turner)
  14. Wie lange noch dulden wir (Spanische Anarchisten-Hymne)
  15. Wie um rote Rosen sanft der Zephir zieht (Das Volkslied)
  16. Willkommen Ihr der Freiheit Söhne
  17. Wir haben ein Bett wir haben ein Kind
  18. Wir lernten in der Schlacht zu stehn (Soldatenlied)
  19. Wir rüsten zum Kampf (Lied der Jungen)
  20. Wir sind die Petroleure (Das Lied der Petroleure)
  21. Wir sind jung die Welt ist offen
  22. Wir sitzen so fröhlich beisammen (1936)
  23. Wir treten zusammen und schwören zur Stund
  24. Wir waren lang genug die Knechte (Generalstreik-Marsch)
  25. Wir wohnen in den Häusern grauer Steine
  26. Wir wollen Kohldampf schieben (1917)
  27. Wir wollen streben zielbewußt
  28. Wo sind die Jugendjahr geblieben
  29. Wo zweie stehn und flüstern (Die liebe Polizei)
  30. Wohlan du wackre Sängerschar (Sängerspruch)
  31. Wohlan mein Volk nun kommt dein Tag
  32. Zogen einst fünf wilde Schwäne
  33. Zu Baden ein Städtchen, ein stilles Haus
  34. Zu Bayern ein Städtchen ein stilles Haus
  35. Zu siebzig da zogen die lippischen Schützen
  36. Zum männlichen Tun (Schließt Euch an!)
  37. Zwietracht soll uns nicht entzweien

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Politische Lieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.