Politische Lieder
20. Jahrhundert
Politische Lieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 20. Jahrhundert
Politische Lieder: 950 (!) Lieder für Demokratie und Menschenrechte, Lieder der Revolution und des Widerstands, für Frieden und Freiheit. Lieder der deutschen Revolutionen von 1848 und 1918, von den Kämpfen um Demokratie, Frieden, Freiheit, und gegen den Krieg.
Lieder zu Politik und Gesellschaft aus allen Jahrhunderten. Lieder aus dem Widerstand gegen den Faschismus, Arbeiterlieder, Frauenlieder.
Weit über 1000 Lieder aus dem 20. Jahrhundert. Aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, Lieder aus dem zweiten Weltkrieg, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus, den Gefängnissen und Konzentrationslagern des Faschismus. Lieder aus den beiden deutschen Staaten nach 1945.- Der Minister Severing (Hunger)
- Der Ruhrkampf 1920
- Der Streik fängt an
- Der Syndikus (Tarifverhandlung)
- Der Unternehmer-Ehemann (Weihnachten 1927)
- Des Abends nach dem Fraße (Kartoffelschällied)
- Des Morgens um halb fünfe (KZ Esterwegen)
- Deutschland Deutschland unter Alles
- Deutschland Frankreich Amerika (Fahrtlied)
- Deutschland muß sterben damit wir leben können
- Dicht bei Hamburg liegt ein Lager (KZ Neuengamme)
- Die Fahne hoch (Parodie)
- Die Fahne hoch und feste exerzieren
- Die freien Sportler sie ziehn
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
- Die junge Arbeiterin
- Die Kameraden des Stahls (Las Compañías de Acero)
- Die Pfanne hoch das Fett wird immer teurer
- Die Preise hoch die Läden dicht geschlossen
- Die Preise hoch die Schnauze fest geschlossen
- Die rote Front marschiert
- Die Schnitter (El Segadors)
- Du Fluß hörst du unsern Ruf (Pirin-Lied)
- Du hast ja ein Ziel vor den Augen
- Du Kriegsbeschädigter frohen Mut! (Der SA-Soldate)
- Du zahlst den Beitrag nicht ? Beitragsscheu!
- Ein Feiertag ein Fest in Not
- Ein fester Bund (Rotfront)
- Ein ganzes Jahr (O Potemkin du Stolz der Sowjetflotte)
- Ein Jäger aus Kurpfalz (Parodie)
- Ein jeder von uns sechsen (Wir sind die Jauchkolonne)
- Ein neues Auswandererlied
- Eine Seefahrt die ist lustig (Swing)
- Einen Atem atmet die Sowjetwelt
- Elend und Hunger bedrücken uns schwer
- Entgegen dem kühlenden Morgen
- Erwacht im Erdenrund ihr Knechte!
- Es flattern die roten Gardinen (FDJ)
- Es lagen die alten Germanen (Heil Hitler)
- Es lebt noch eine Flamme
- Es sassen sechs Kommunisten
- Es tut sich was – Frankfurt brennt – Allgäu pennt
- Es zieht die Rote Jungfront (Jungfront-Marsch)
- Es zog ein Rotgardist hinaus
- Es zogen einst Soldaten von Sowjetrußland aus
- Europa hat Frieden
- Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden)
- Fern verbannt nach Emslands Norden
- Flamme empor (1933)
- Franz Meier ist Prolet wie du
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Politische Lieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.