Politische Lieder
20. Jahrhundert
Politische Lieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 20. Jahrhundert
Politische Lieder: 950 (!) Lieder für Demokratie und Menschenrechte, Lieder der Revolution und des Widerstands, für Frieden und Freiheit. Lieder der deutschen Revolutionen von 1848 und 1918, von den Kämpfen um Demokratie, Frieden, Freiheit, und gegen den Krieg.
Lieder zu Politik und Gesellschaft aus allen Jahrhunderten. Lieder aus dem Widerstand gegen den Faschismus, Arbeiterlieder, Frauenlieder.
Weit über 1000 Lieder aus dem 20. Jahrhundert. Aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, Lieder aus dem zweiten Weltkrieg, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus, den Gefängnissen und Konzentrationslagern des Faschismus. Lieder aus den beiden deutschen Staaten nach 1945.- Korn verkommt in vollen Speichern
- Landwirtschaft und Industrie (Konsomolzenlied)
- Laßt los die Hebel (Internationale der Rotgardisten)
- Leicht ist ums Herz uns bei fröhlichem Liede (Vive la vie)
- Leise schnieselt der Re
- Leuchte scheine goldne Sonne (Deutsche Hymne)
- Lichtenburger Lager (KZ Lichtenburg)
- Links links links (Roter Wedding)
- Manche tanzen manchmal wohl ein Tänzchen
- Manches Lied hört ich einst in der Arbeiter Kreis (Knüppelchen)
- Marschieren Millionen im Gleichschritt heran
- Mein Vater wird gesucht
- Morgenrot der Krieg ist tot
- Mut, Brüder die ihr also schmachtet in Schutzhaft
- Mutter wozu hast du (Der Graben)
- Nahe zu Alsdorf war eine Zeche
- Neunzehnhundertfünfundzwanzig (Minister Stein)
- Nicht weit von Dortmund liegt eine Zeche (Minister Stein)
- Nun hält der Zug wir steigen aus
- Nun schlafe mein Kindchen und träume süß
- Nun stürzt die Welt in sich zusammen (Marseillaise)
- O bittre Zeit
- O Schneppenhorst
- O Tannenbaum der Kaiser hat in Sack gehaun
- Ob wir auch tief im Elend gehen
- Oben auf dem Apfelbaum
- Oranienburgs Gefangene (Zum Tor hinaus)
- Papst und Rabbi sollen weichen
- Parodie Horst Wessel Lied
- Partisanen vom Amur
- Prolete ist Ruhm Kameraden
- Proleten die ihr in Reih und Glied im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
- Proletenjugend ist geknechtet
- Revolution (Gesang der Intelektuellen)
- Rheinpreußen ruft Alarm
- Ri-Ra-Revolution!
- Rindfleisch ist teuer (Lili Marleen Parodie)
- Rot Front Rot Front ertönet
- Rot Front! Frei Bahn!
- Rote Fahne (Bandera Roja)
- Rote Traktoren durchziehen das Land
- Rotes Rußland du Arbeiterstaat
- Rotgardisten-Marsch (Rot wallt das Blut)
- s brent ( Es brennt)
- Saufen ist das Allerbest
- Schlaf ein ohne Mutti (Wiegenlied für Birkenau)
- Schließ Aug und Ohr für eine Weil
- Schweigend marschiert
- Sechster Juni Mitternacht (Invasion)
- Shtiler shtiler lomir shwaygn
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Politische Lieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.