Jahreskreislauf

19. Jahrhundert: Volkslieder

Jahreskreislauf im Volksliederarchiv nach Zeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder

Jahreskreislauf – Lieder der Jahreszeiten, von Frühling, Sommer, Herbst und Winter, Volks- und volkstümliche Lieder vom ersten Morgenstrahl bis zum Untergang der Sonne.

Volkslied im 19. Jahrhundert.

  1. Mädchen geh du nur heim
  2. Milde Lüfte wehn im Tale
  3. Moialuft Blüetaduft
  4. Nu lat unz singn dat Awendlëid
  5. Nun haben den Tod wir ausgetrieben (Sommereinholen)
  6. Nun reisen wir froh (Neujahrssingen)
  7. Nun treiben wir den Tod hinaus (Winteraustreiben)
  8. O wie bricht aus den Zweigen
  9. Ri ra roo der Summerdaag isch doo
  10. Rote Rosen am Hügel rote Beeren am Hag
  11. Seh ich die Sterne in der Nacht
  12. Seht wie die Sonne dort sinket
  13. Sitzt ein kleiner Vogel unterm Lindenbaum
  14. Stabaus Stabaus
  15. Strieh strah Stroh
  16. Summer Summer Maje
  17. Und jetzt wollen wir das alte Jahr fahren lan
  18. Und jetzund geht das Frühjahr an
  19. Verstohlen geht der Mond auf
  20. Viel tausend Sterne prangen
  21. Vögel singen Blumen blühen
  22. Was ruft des Finken heller Schlag
  23. Was schenk ma denn dem Hausherrn (Neujahrslied)
  24. Was wünsch´ ma denn dem Hausherrn
  25. Was wünschen wir dem Herrn (Neujahrslied)
  26. Wenn der Frühling kommt
  27. Wenn der Lenz beginnt und das Eis zerrinnt
  28. Wenn der Schnee von der Alma wega geht
  29. Wer hat die weißen Tücher (Frühlingsmahl)
  30. Winter ade Scheiden tut weh
  31. Winter streut zu frohem Spiel uns Flocken (Immer ein Freudchen)

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Jahreskreislauf chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.