Kinderlieder
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Kinderlieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Kinderlieder: Weit über achthundert Kinderlieder aus dem Alltag der Kinder, aus dem Kindergarten und der Grundschule. Lieder der Kinder aus mehreren Jahrhunderten. Freche und lustige Lieder von Kindern, pädagogische Lieder für Kinder.

- Komm Brüderlein du bist Rekrut
- Kühn voran zieht die Fahn
- Langsam zieht der Bauersmann
- Laßt uns gehen gleichen Tritt
- Laßt uns gehen Schritt für Schritt
- Leute lieben Leute ist das eine Not
- Lieb Anna saß auf einem Stein (1890)
- Lieb Mutter glaub es mir wenn ich groß bin helf ich dir
- Links rechts links rechts (1911)
- Links rechts Säbel an der Seite
- Mama Mama Wir brauchen kein Fett
- Mariechen saß auf einem Stein (Schneewittchen)
- Mit Marschgesang mit Liederklang
- Nun frisch marschiert und kommandiert
- Nun frisch marschiert und kommandiert (1914, Lied für das erste Schuljahr)
- Püppchen du bist mein Augenstern
- Richt euch Achtung Präsentiert´s Gewehr
- Schön ist das Zigeunerleben
- Schwing dich Scheibe (Bayrischer Waffenschmied)
- Seht die große Riesenschlange
- Sei tausendmal gegrüsset geliebte Kaiserin
- Sim sim simserim jetzt halten alle Schritt und Tritt
- Soldaten müssen haben eine Trommel
- Sonne Mond und Sterne (Laternenlied)
- Stille Nacht heilige Nacht (1917)
- Stillstand ganzes Bataillon
- Tä tä tä die Feuerwehr
- Tourjours toujours travailler
- Trara die Post ist da (Auto Bahn Zeppelin)
- Trink mer noch e Tröpfchen (O Susanna)
- Trompetentöne Trommelschlag
- Und nun den Säbel in die Faust
- Was ist das für ein Musikant er ist in jedem Dorf bekannt
- Wenn das Bienchen sprechen könnt
- Wenn der Hund mit der Wurst über´n Spucknapf springt
- Wenn ich des Morgens früh aufsteh
- Wenn ich groß bin dann werd ich General
- Wer Hosen und Stiefel schon tragen kann (1915)
- Wer kauft mir einen hübschen wachsamen Hahn
- Wer will tapfere Soldaten sehn
- Wie wohl ist mir im Herzen
- Will ich abends schlafen gehn
- Wir schwören all ihm Treue
- Wir sind jung die Welt ist offen
- Wir ziehen in die Ferne
- Wisst ihr was Schneewittchen
- Zehn kleine Neger
- Zehn kleine Negerlein
- Zehn kleine Negerlein (übern Rhein)
- Zehn kleinen Negerlein fiel’s einmal zu schmausen ein
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Kinderlieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.