Kinderlieder

20. Jahrhundert

Kinderlieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 20. Jahrhundert

Kinderlieder: Weit über achthundert Kinderlieder aus dem Alltag der Kinder, aus dem Kindergarten und der Grundschule. Lieder der Kinder aus mehreren Jahrhunderten. Freche und lustige Lieder von Kindern, pädagogische Lieder für Kinder.

Altes Kinderliederbuch
Illustration aus: „Deutsches Kinderbuch“ von Scherer – mit zahlreichen Kinderliedern
Weit über 1000 Lieder aus dem 20. Jahrhundert. Aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, Lieder aus dem zweiten Weltkrieg, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus, den Gefängnissen und Konzentrationslagern des Faschismus. Lieder aus den beiden deutschen Staaten nach 1945.

  1. Wer will gute Turner sehen
  2. Wie war es herrlich
  3. Wir gehn in gleichem Schritte
  4. Wir haben zu Haus nen Elefant
  5. Wir ham zu Haus nen Küchenschrank
  6. Wir ham zu Haus nen Küchenschrank (Ja wenn im Tal die Bratkartoffeln blühn)
  7. Wir ham zuhaus ne Waschmaschine (Ja wenn in Loverich die Bratkartoffeln blühn)
  8. Wir sind vier lustige Handwerksleut
  9. Wir wollen nicht verdrießlich sein (Marschlied)
  10. Wollen wir mal ins Lager fahren
  11. Zehn kleine Neger tranken süßen Wein (Frankfurt I)
  12. Zehn kleine Negerbuben (Variationen der Strophen)
  13. Zehn kleine Negerlein (Frankfurt III)
  14. Zu Seckbach ist ein Zirkus

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Kinderlieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.