Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge im Volksliederarchiv nach Zeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Deutschlandlieder und Nationalhymnen: Mehr als 400 „Lieder der Deutschen“. Von Vaterland, Hurra-Patriotismus bis zu Hymnen auf Kaiser und König. Das „Deutschlandlied“ mit zahlreichen Parodien auf „Deutschland über alles“- Bekannte und weniger bekannte nationalistische Lieder und ihre Geschichte.
Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.- Nun roll zum Himmel deine Feuerwellen
- Nun steige der Begeistrung Flamme (Bismarck – Lied)
- O deutsches Land mein Vaterland (Deutsche Hymne)
- O Deutschland hoch in Ehren (1871, Bismarck)
- O Deutschland hoch in Ehren (1895)
- O Deutschland hoch in Ehren (nach 1870)
- O sieh herab von deinem lichten Throne (Kaiser Wilhelm)
- Ob der Feinde Schwarm sich brüstet (Schutz und Trutz)
- Ob wir Schwaben oder Preußen
- Österreich Deutschland fest umschlungen
- Preußen voran mitten durch feindliche Heere
- Rauschet ihr Eichen brauset ihr Lieder
- Richte dich auf Germania
- Sachs halte Wacht
- Schlagt an ihr Trommler (Kaiser Wilhelm I.)
- Schwört bei dieser blanken Wehre
- Sei gegrüsst du Heldenwiege
- Sei gegrüßt uns durch jubelnde Töne deutsches Vaterland
- Seine Berge über alles rühmt der Schwabe allenthalb
- Singt fröhliche Zecher der Vorzeit ein Lied (Land der roten Erde)
- Singt mir das Lied vom deutschen Volke
- Sitz ich in froher Zecher Kreise (Sie tranken immer noch eins)
- Steht ein Denkmal hoch am Berge (Am Kyffhäuser)
- Stimmt an in hoher Feierstunde
- Stolz klang der Väter Kampfesruf (Deutsche Faust)
- Stoß an du blasser Junge
- Stoßt an Vaterland lebe (Katholische Version 1913)
- Stoßt an! Vaterland lebe! Hurra hoch! (Germania hoch!)
- Sturm heulten rings die Glocken (1914)
- Thor stand am Mitternachtsende der Welt
- Thüringen meine Wiege
- Triumph das Schwert in tapfrer Hand (aus Amerika)
- Überall auf Gottes Erden mag es schön und herrlich sein
- Und wieder brauste Sturmwind los
- Uns gab ein Gott des Liedes Klänge
- Unser Kaiser liebt die Blumen
- Unsern Kaiser Gott erhalte
- Unter allen Landen Deutscher Erde (Mein Waldeck)
- Vaterland auf deiner Erde atme ich leichter
- Vaterland unser Hort
- Vivat Ostpreußen kommt all herbei
- Völkerschicksal Menschenleben
- Von der deutschen Wacht im Osten (Lied der Österreicher)
- Von der Pfalz zum Ostseestrande (Kaiser Wilhelm)
- Vorwärts vorwärts Deutschlands Söhne
- Was uns der Väter Heldentum (Sedantag)
- Was uns eint als deutsche Brüder (Lied an die Deutschen in Lyon)
- Wenn dich im Mai die Blumen froh umkränzen (Wartburg)
- Wer ist der greise Siegesheld?
- Wie schmetternde Fanfaren ertöne stolzes Wort
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.