Liebeslieder

19. Jahrhundert: Volkslieder

Liebeslieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder

Liebeslieder - Ein Kuss 1908

Mehr als 2300 Lieder von der Liebe, glückliche, sehnsuchtsvolle, erotische und traurige Liebeslieder aus acht Jahrhunderten, vom mittelalterlichen Liebeslied bis in die Neuzeit. Alte und neue Liebeslieder, Volkslieder von der oder dem Liebsten.

Volkslied im 19. Jahrhundert.

  1. Die Fraa wollt of die Kirmes gih (Frau auf die Kirmes)
  2. Die Frau wollt wallfahrn gehn
  3. Die Hochzeit ist bei meiner Treu ein pudelnärrisch Ding (Ehestandsfreuden)
  4. Die Jule war so schön
  5. Die Lampe brennt so trübe (Das einsame Mädchen)
  6. Die Mädchen sind ja wie der Wind
  7. Die Mutter spricht: Ich will’s nicht leiden
  8. Die Nacht die ist so trübe
  9. Die Nacht mag sein so finster als sie will (um 1880)
  10. Die Pferd han rote Riema und die Reiter silberne Sporn!
  11. Die Rosen und die Nelken der Flieder und Jasmin
  12. Die Sonne scheint nicht mehr
  13. Die Trauben die wir schneiden
  14. Die Vöglein in dem Walde
  15. Die Vöglein in dem Walde paaren sich gar balde
  16. Die Zeit kommt dass ich wandern muss
  17. Dierndle muaßt nit launig sein
  18. Diesen Ort muß ich verlassen wo ich einst so glücklich war
  19. Dirndl hat g´sagt Jetzt kommt der Frühling
  20. Do kom all ein Kanönneken an
  21. Dort auf gen Leidle
  22. Dort drunten im Tale läufts Wasser so trüb
  23. Dort ob’n auf jenem Berge
  24. Dort oben auf dem Berge (Bergmann)
  25. Dort unten geht mein Trauern an
  26. Dort unten im Gärtchen
  27. Dort unten im Tale wo’s Bächlein so rauscht
  28. Dort unten in selben Gründla
  29. Dort wo die klaren Bächlein rinnen (Die Schäferin)
  30. Drauße im Schwabeland wächst e schöns Holz
  31. Dree Dag dree Dag dree lustige Dag
  32. Drei Rosen im Garten vier Lilien im Wald
  33. Drei schneeweiße Gäns (Dreischläger)
  34. Drei schneeweiße Täuble
  35. Drei-viermal um das Haus herum
  36. Dreimal um das Häuselein herum
  37. Dreimal ums Scheiterbeig (Fenstergang)
  38. Droben auf dem Bergelein (Lothringen)
  39. Droben im Oberland (da ist die Jägerei)
  40. Droben steht ein weißes Haus (Hochzeit)
  41. Drunten im Tale wo der Ostwind wehte
  42. Drunten im Unterland (geht´s lustig zu)
  43. Du du liegst mir im Herzen
  44. Du hast zum Trinker mich gemacht
  45. Du mei flachshaarets Deandl
  46. Dunkel ist schon jedes Fenster alles still und stumm
  47. Durchs Wiesetal gang i jetzt na
  48. E bissele Lieb und e bissele Treu (1832)
  49. Eduard und Kunigunde
  50. Ei du mein schöne Margret

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Liebeslieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.