Liebeslieder

19. Jahrhundert: Volkslieder

Liebeslieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder

Liebeslieder - Ein Kuss 1908

Mehr als 2300 Lieder von der Liebe, glückliche, sehnsuchtsvolle, erotische und traurige Liebeslieder aus acht Jahrhunderten, vom mittelalterlichen Liebeslied bis in die Neuzeit. Alte und neue Liebeslieder, Volkslieder von der oder dem Liebsten.

Volkslied im 19. Jahrhundert.

  1. Es fliegt gar manches Vögelein
  2. Es freit ein Wassermann weit und breit (Guben)
  3. Es freit ein wilder Wassermann
  4. Es freit ein wilder Wassermann (Joachimsthal)
  5. Es gibt ja nichts Schönres als Jagen allein
  6. Es gibt kein‘ Ros ohne Dornen
  7. Es ging a mol a Bettelsmann heraus
  8. Es ging ein Jäger jagen (Tannenholz)
  9. Es ging ein Knab spazieren (Der tote Bräutigam)
  10. Es ging ein Mädchen grasen (Brandenburg)
  11. Es ging ein Mädchen Wasser holen (Lothringen , 1933)
  12. Es ging ein Pater längs der Kant 
  13. Es gingen zwei Gesellen
  14. Es grast ein Mädel hübsch und fein
  15. Es hat die Schöpferin der Liebe (Mädchenwahl)
  16. Es hat ein Bauer braun Anneli fein
  17. Es hat ein Herrchen ein wunderschönen Weibchen
  18. Es hat ein’n Schnee geschneiet
  19. Es hat mich bis daher kein Schönheit verführt
  20. Es hat sich ein Bauer ein Töchterlein
  21. Es hat sich ein Fähnrich in ein Mädchen verliebet
  22. Es hätt ein Bauer ein Töchterli
  23. Es hatt sich ein Bauer ein Töchterlein (Lothringen)
  24. Es heiratet ein alter Mann ein schönes, junges Weib
  25. Es hütet ein Schäfer wohl an dem Rhein
  26. Es hütete ein Schäfer an jenem Holz
  27. Es isch keis Öpfeli nie so rot (Schweiz)
  28. Es ist alles dunkel ´s ist alles trübe
  29. Es ist bald Zeit zum Schlafen gehn
  30. Es ist dunkel auf hohen Bergen
  31. Es ist ein Schnee gefallen auf meinen Fuss
  32. Es ist ein schönes Leben ein Bauersmann zu sein
  33. Es ist es guets Hirtli
  34. Es ist es Meitschi i diesem Zwing
  35. Es kamen zwei gegangen
  36. Es kann mich nichts Schönres erfreuen (1843)
  37. Es kommt die Zeit zum Offenbaren (Liebesklage)
  38. Es kommt ein Ritter geritten her
  39. Es lag ein Schiff fern von Indiens Strande
  40. Es lag eine heimliche Schenke vor Jahren am grünen Rhein
  41. Es leuchtet schon wieder der Himmel (Pommern)
  42. Es leuchtet schon wieder der Himmel so blau (Verzeihung)
  43. Es liebten zwei im Stillen sich
  44. Es liegen zwei verborgen (Feinslieb im Grab)
  45. Es reist ein Pater (Ein Mönch kam vor ein Nonnenkloster)
  46. Es ritt ein Gsell spazieren (Schlesien)
  47. Es saß ein Eule ganz allein (Eule und Adler)
  48. Es saß ein Käfer auf m Bäumel
  49. Es saß ein schneeweiß Vögelein
  50. Es saßen drei Halunken in einer Kneipe und trunken

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Liebeslieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.