Liebeslieder
19. Jahrhundert: Volkslieder
Liebeslieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Mehr als 2300 Lieder von der Liebe, glückliche, sehnsuchtsvolle, erotische und traurige Liebeslieder aus acht Jahrhunderten, vom mittelalterlichen Liebeslied bis in die Neuzeit. Alte und neue Liebeslieder, Volkslieder von der oder dem Liebsten.
Volkslied im 19. Jahrhundert.- Es schenkte ihm Wirtstöchterlein
- Es soall sich doch kaaner meat dr Läibe oabgeawe
- Es soll sich halt keiner mit der Liebe abgeben
- Es sollt ein Fuhrmann fahren
- Es stak sik ein Würmchen (Klösterlein bauen)
- Es stand ein Lind im tiefen Tal (Trauerbotschaft)
- Es steht ein Lind in jenem Tal (Waldvögleins Botschaft)
- Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
- Es steht ein Wirtshaus an der Lahn (1921)
- Es tat ein Knab anspannen
- Es trieb ein Mädchen die Lämmerchen aus dem Holze
- Es war ein armer Hirtenbub
- Es war ein Jäger wohlgemut
- Es war ein kleiner Mann
- Es war ein reicher Kaufmannssohn (Der Deserteur)
- Es war ein Waisenknabe
- Es war eine schöne Jüdin (1841)
- Es war einmal ein alter Mann (Das Rutschaputschala)
- Es war einmal ein feiner Knab (Frankfurt)
- Es war einmal ein feiner Knab (Niederrhein)
- Es war einmal ein feiner Knab (Württemberg)
- Es war einmal ein hübscher Schmied
- Es war einmal ein Kaufmannssohn
- Es war einmal ein kleiner Mann (aus Lothringen)
- Es war einmal ein kleiner Mann (Uckermark)
- Es war einmal ein Mädchen
- Es war einmal ein Mädchen das hatte zwei Burschen so gern
- Es war einmal ein Reiter von achtzehn Jahren
- Es war einmal ein treuer Husar
- Es war einmal eine gottselige Strickerin
- Es war einmal eine Müllerin
- Es war emal e Holzknecht so stolz
- Es waren drei Gesellen die täten was sie wöllen
- Es waren drei Soldaten die nichts zu schaffen hatten
- Es waren mal drei Gesellen
- Es waren vor Zeiten drei Bonner Studenten
- Es waren zwei Gespielen
- Es waren zwei Königskinder (Liederhort)
- Es will e Frau uf Bade go
- Es wohnt ein Bauer im Schwabenland
- Es wohnt ein Müller an jenem Teich (Frankfurt)
- Es wohnt ein Müller in jenem Tal (Lothringen)
- Es wohnt sich ein reicher Metzger (Metzger zu Frankfurt)
- Es wohnte eine Müllerin zu Schaffhausen an dem Rhein
- Es wollt ein Bauer seinem Töchterlein was geben
- Es wollt ein Hirtlein treiben aus (Schlesien)
- Es wollt ein Jungknab auf Botschaft gehn
- Es wollt ein Mädchen einen Schnieder han
- Es wollt ein Mädchen sehr früh aufstehn (Drei Rosen)
- Es wollt ein Mädchen tanzen gehn
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Liebeslieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.