Liebeslieder
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Liebeslieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Mehr als 2300 Lieder von der Liebe, glückliche, sehnsuchtsvolle, erotische und traurige Liebeslieder aus acht Jahrhunderten, vom mittelalterlichen Liebeslied bis in die Neuzeit. Alte und neue Liebeslieder, Volkslieder von der oder dem Liebsten.
Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.- Drei wilde Enten die fliegen übern See
- Drunt in Erdberg is a Wirtshaus
- Du hast mein Herz gefangen (Der Tausch)
- Du hast mir die Staude verbient
- Du lachst weil ich dich liebe (Der taube Garten)
- Ei was mag denn das da sein (Auf der Gartenbank)
- Ein Dörfchen nicht weit von hier
- Ein Grenadier auf dem Dorfplatz stand
- Ein Jüngling von der Wanderschaft daher
- Ein Kesselflicker dem´s gut geht
- Ein Mädchen kam vom Lande
- Ein Mädel jung von 18 Jahren
- Ein Seemann der im Hurenhaus erwacht
- Eines Morgens humba humba
- Einst ging ich am Ufer der Donau und fand
- Einstmals ein Mägdlein frisch und jung
- Elberfeld du schönes Städtchen
- Er isch von Oberhasselbach
- Es bläst der Senn auf hoher Alm
- Es brennt es brennt und wisst ihr wo
- Es entsteht keine Rose ohne Dornen
- Es gibt ein Blümlein in der Welt (Vergißmeinnicht)
- Es ging ein Mädchen wohl auf ein Schiff
- Es ging eine Jungfrau zart und fein (Das Vergißmeinnicht)
- Es ging einmal ein Wind (Männertreu)
- Es hatt‘ ein Jüngling (Wachsfigur)
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Es schwimmt beim schwarzen Felsen (Röserl vom Wörthersee)
- Es singt der Vogel Wunderlich (Das Vogelorakel)
- Es stehn drei Birken auf der Heide
- Es steht ein Wirtshaus am grünen Rhein
- Es steht eine Blume (Wegewarte)
- Es steht eine Mühle im Schwarzwälder Tal
- Es taget vor dem Walde (neuere Fassung)
- Es war ein Knabe gezogen
- Es war einmal ein schönes Mädchen (Zigeunerlied)
- Es war einmal ein wunderschöner Plunzen
- Es war einmal eine Müllerin
- Es war einmal ne Fischerin
- Es weht der Wind von Brandenburg her
- Es wollt ein Bursch auswandern
- Es wollt ein Jägerlein jagen
- Es wollt ein Mädchen Wasser holen (Seeleute-Version)
- Es wollt ein Mädchen Wasser holen (Soldaten-Version)
- Es wollte ein Mädchen die Lämmlein hüten
- Es ziehn drei Gesellen ins Weite hinaus
- Es zog ein Wandrer still des Wegs daher
- Frau Minne ritt durch die weite Welt
- Frei bin ich bin vogelfrei (So oder so)
- Freut euch des Lebens (derbe Version)
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Liebeslieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.