Liebeslieder
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Liebeslieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Mehr als 2300 Lieder von der Liebe, glückliche, sehnsuchtsvolle, erotische und traurige Liebeslieder aus acht Jahrhunderten, vom mittelalterlichen Liebeslied bis in die Neuzeit. Alte und neue Liebeslieder, Volkslieder von der oder dem Liebsten.
Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.- Fritz erwartete mit Frostgewinsel (Mit dem kalten Schlittschuh)
- Gestern abend als ich ausging
- Gestern abend kam die Amsel
- Gold und Silber lieb ich sehr (Erster Weltkrieg)
- Hab di amol bloß g´segn
- Hab i ´s nit gsagt zu dir (um halba neuni)
- Hamburg ist ein schönes Städtchen (Huren, 1910)
- Haste das Mädel von Rodewitsch gekannt
- Hemd Kugel und Mädchen wie reimt sich das zusammen?
- Herr Hauptmann was macht denn ihre Frau
- Herzblatt am Lindenbaum du grüner Maientraum
- Heute gehn wir noch nicht weg
- Hier auf der Heide (Der Stromer)
- Hier und da (Das Irrlicht)
- Holder Fremdling willst du fliehen
- Holdes Mariechelein wo gehst Du hin
- Hör Liebchen was ich sagen will
- Horch wie der Tauber ruft
- I wollt i kunnt a Mautner sein
- Ich bin der Mönch Waltramus
- Ich bin ein armer Schleifermann
- Ich bin von Oberweibelsbach
- Ich fliege durch die Welt
- Ich ging einmal auf jener grünen Flur (Vergißmeinnicht)
- Ich ging einmal im hellen Mondenscheine
- Ich ging einmal spazieren nanu
- Ich ging mal die Donau entlang (Seemann)
- Ich hab dir geschaut in die Augen
- Ich hab ein Mägdelein und das ist schön
- Ich habe meine Frau ins Bad geschickt
- Ich hörte einen Vogel singen (Der sonderbare Vogel)
- Ich kam von fern gezogen zum Rhein (Rolandsbogen)
- Ich kehrte einst in Hamburg ein
- Ich liebe Sie so tief so innig tief
- Ich mag nicht mehr mein Federbett (Nachtigall)
- Ich möcht mal Vögel…
- Ich sah einst ein Mädchen stehn (Görge das war dumm)
- Ich saß wohl sonst im Zecherkreise (Zwei Äuglein braun)
- Ich stehe auf der Heide (Das einsame Mädchen)
- Ich war ein schönes Mädchen war jedermann bekannt
- Ich weiß einen Lindenbaum stehen (Auf Feldwache)
- Ich werf meine Schuhe hinter mich (Das Kuckuckslied)
- Ich will ein Liedchen singen (Pumptaratata)
- Ich will Euch mein Schicksal erzählen
- Ich will euch mein Schicksal erzählen (1903)
- Ich wollt, daß ich ein Vogelfänger wär
- Ihr Mädchen laßt euch nicht betrügen
- Im Dörfchen wo ich leb (Ich küsse nicht)
- Im Schummern da kam ich einst zu dir (Küselwind)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Liebeslieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.