Liebeslieder

1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Liebeslieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Liebeslieder - Ein Kuss 1908

Mehr als 2300 Lieder von der Liebe, glückliche, sehnsuchtsvolle, erotische und traurige Liebeslieder aus acht Jahrhunderten, vom mittelalterlichen Liebeslied bis in die Neuzeit. Alte und neue Liebeslieder, Volkslieder von der oder dem Liebsten.

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Püppchen du bist mein Augenstern
  2. Rose weiß Rose rot (Rose im Schnee)
  3. Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
  4. Rosmarienhaide zur Maienzeit blüht
  5. Saucisses de Strasbourg (Straßburger Würstchen)
  6. Schäpemäke Dickbuk (Kreuzpolka)
  7. Scheidewind weht auf der Heide (Irrkraut)
  8. Schiebt n´nein, schiebt n´nein
  9. Schneewalzer
  10. Schöns Schätzeli sag du mir (1906, Schweiz)
  11. Sei getreu bis in den Tod
  12. Sei mir gepriesen und gelobt du sagenfroher Rhein
  13. Sei uns gegrüßet du liebliche Zeit (Trauung)
  14. Seppi wann geh` mer denn wiedr a mal
  15. Sie hat ein kindliches Genüt
  16. Sie hat ne Große
  17. Sie ritten über das weite Feld
  18. So manche grause Schreckenstat (Friedrich Wilhelm Schulze)
  19. Solang die liebe Sonne lacht (Das stille Wasser)
  20. Soldaten sein schön ja das muß man gestehn
  21. Steh auf hohem Berge schau ins Tal hinunter
  22. Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
  23. Über die Heide geht mein Gedenken (Winter)
  24. Und auf eme Büschele Haberstroh
  25. Und daß ich eine Jungfer bin (Der Jungfernkranz)
  26. Und Münchner Madl
  27. Und sie läßt sich ein mit de Landwehrleut
  28. Und wenn das Feuer brennt (Die Funken)
  29. Unsere Katz hat Junge
  30. Unter der Linde (Erwartung)
  31. Verfluchtes Volk verdammter Krieg
  32. Viel hundert weiße Lilien (Die Nonne)
  33. Von den Bergen fliesst ein Wasser (1914)
  34. Von den Bergen rauscht ein Wasser
  35. Von den Bergen rauscht ein Wasser (WK1)
  36. Von der Wanderschaft zurück
  37. Was glänzet der Frühling (Zigeunerkind)
  38. Was ist das für ein süßer Schall (Die Nachtigall)
  39. Was sehen denn die Leute mich bloß so eigen an (Am Brunnen)
  40. Weidenbaum dir will ich’s sagen (Liebesklage)
  41. Weißt du wohl als wie wir sind (Verbotene Liebe)
  42. Wenn am Sonntag früh
  43. Wenn ich an meinem Amboss steh
  44. Wenn ich des Morgens früh aufstehe
  45. Wenn ich jetzt dran denk
  46. Wenn ich meine Schafe weide
  47. Wer das Scheiden hat erfunden
  48. Wer ein´ Prozeß will führen der muß die Herren schmieren
  49. Wer steht vor der Tür?
  50. Who is it knocks at our door? (Abraham Brown the Sailor)

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Liebeslieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.