Liebeslieder
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Liebeslieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Mehr als 2300 Lieder von der Liebe, glückliche, sehnsuchtsvolle, erotische und traurige Liebeslieder aus acht Jahrhunderten, vom mittelalterlichen Liebeslied bis in die Neuzeit. Alte und neue Liebeslieder, Volkslieder von der oder dem Liebsten.
Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.- Wie eiskalt ist dies Händchen
- Wie mein Ahnl zwanzig Jahr
- Wir sind einander zugesellt (Verspruch)
- Witwen Witwen Witwen die sein hübsch und fein.
- Wo die weißen Tauben fliegen (Der schönste Platz)
- Wohlauf denn Ihr Turner (Das Lied von den Frauen)
- Zu Amsterdam bin ich geboren
- Zu Lüneburg auf dem Kalkberg (Verraten)
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Liebeslieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.