Liebeslieder
1919-1933: Weimarer Republik
Liebeslieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 1919-1933: Weimarer Republik
Mehr als 2300 Lieder von der Liebe, glückliche, sehnsuchtsvolle, erotische und traurige Liebeslieder aus acht Jahrhunderten, vom mittelalterlichen Liebeslied bis in die Neuzeit. Alte und neue Liebeslieder, Volkslieder von der oder dem Liebsten.
Lieder Weimarer Republik: Die goldenen Zwanziger? Lieder zwischen Novemberrevolution und dem aufkommenden Faschismus, aber auch der ersten Moderne in Deutschland.- Immer nur lächeln
- In der Bar zum Krokodil
- In der magisch hellen Tropennacht (Leila)
- In der Nacht um halbe zehne (Hintertupfer bene)
- Ja zu Pfingsten will ich freien
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Kleiner Mann, große Frau, Küh und Kälber
- Lebe wohl und vergesse mich nimmer
- Mädchen sitzt am Fenster und wichst ihre Schuh
- Mädchen sitzt am Fenster und wichst ihre Schuh
- Marikka – Shuffle Off to Buffalo
- Meier ist ein Don Juan (Ausgerechnet Bananen)
- Meine liebe Lola
- My golden Baby
- Nimm mich mit in dein Kämmerlein
- O wie schön bist du Marie
- Oh Donna Clara
- Ritz am Bein
- Rollmädel roll auf der Rollschuhbahn
- Sag ich blau sagt sie grün
- Sag mir’s hundertmal
- Schön ist der Mai in Vorderindien
- Spieldosen-Shimmy
- Veronika der Lenz ist da
- Was tut man nicht alles für’n bißchen Liebe
- Wenn der Amboss in dem Fracke (Ade Schatz)
- Wenn du sagst ich liebe dich
- Wenn grün die Bäumlein steh auf ihren Fluren
- Wenn ich ham komm vom Bier
- Who is that knocking at my door? (1931)
- Who´s that knocking at my door? (Barnacle Bill the Sailor, Dirty II)
- Who´s that knocking at my door? (Dirty Version)
- Who´s that knocking at my door? Barnacle Bill the Sailor (1930)
- Wie scheint der Mond so hell auf jener Höh
- Wieso ist der Walter so klug für sein Alter
- Wir fahren mit der Eisenbahn für fünfundsiebzig Pfennig
- Wir haben unsre Bleibe (zahlen keine Miete mehr)
- Wo hohes edles zu uns spricht (den deutschen Frauen)
- Zwischen drei und vier (I found you)
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Liebeslieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.